Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 370

Advertising
background image

370

EDIUS — Referenzhandbuch

Abschnitt 5 — Arbeiten mit der Timeline

Schaltflächen

Key hinzufügen

Fügt einen Key für erneute Zuordnung an der Position des Timeline-
Cursors hinzu. Tastaturkürzel: [

EINFG

] oder [

V

].

Hinweis: Ein Clip ohne hinzugefügte Keys weist Keys am Anfang und Ende des Clips auf.

Key löschen

Löscht den Key für erneute Zuordnung an der Position des Timeline-
Cursors. Tastaturkürzel:

[ENTF

].

Vorheriger Key

Verschiebt den Timeline-Cursor zum vorhergehenden Key.
Tastaturkürzel: [

BILD-NACH-OBEN

], [

A

], [

STRG

]+[f].

Nächster Key

Verschiebt den Timeline-Cursor zum nächsten Key. Tastaturkürzel:
[

BILD-NACH-UNTEN

], [

A

], [

STRG

]+[f].

Wiedergabe/Pause

Die Wiedergabe des Videos startet an der Position des Timeline-
Cursors. Wenn Sie während der Wiedergabe auf diese Schaltfläche
klicken, wird die Wiedergabe vorübergehend angehalten.

Endloswiedergabe/Pause

Wiederholt die Wiedergabe des Clips. Wenn Sie während der
Wiedergabe auf diese Schaltfläche klicken, wird die Wiedergabe
vorübergehend angehalten.

Schaltfläche zum Initialisieren

Um alle Keys zu löschen und die Standardeinstellungen des Clips
wiederherzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche

Initialisieren

und auf

Ja.

Timeline-Timecode

Der Timeline-Timecode wird angezeigt, wenn sich der Timeline-Cursor
auf dem Key für erneute Zuordnung befindet. Durch Eingeben eines
Timecodes wird ein Key an dieser Timecode-Position erstellt.

Clip-Timecode

Zeigt den Clip-Timecode an der Position des Cursors an. Durch Eingeben
eines Timecodes wird ein Key an dieser Timecode-Position erstellt.

Keys

Der Bereich, in dem definierte Key-Marken angezeigt werden.

Advertising