Importieren von benutzerdefinierten effekten – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 566

566
EDIUS — Referenzhandbuch
Abschnitt 6 — Effekte und Titel
Ein Dialogfeld „Speichern unter“ wird geöffnet.
2.
Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie den Ordner bzw. die Datei
speichern möchten, und geben Sie den gewünschten Dateinamen ein.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Speichern
.
Hinweis: Dateien mit benutzerdefinierten Effekten werden mit der Dateierweiterung
„.tpd“ gespeichert.
Importieren von benutzerdefinierten Effekten
Beim Aktualisieren auf eine neue Version von EDIUS oder beim
Wiederherstellen der benutzerdefinierten Effekte nach der Neuinstallation
von EDIUS können exportierte benutzerdefinierte Effekte nach EDIUS
importiert werden.
So importieren Sie benutzerdefinierte Effekte:
1.
Klicken Sie in der Effektpalette mit der rechten Maustaste auf den
Ordner, in den Sie die benutzerdefinierten Effekte importieren möchten,
und wählen Sie im Menü „Importieren“ aus (siehe
).
Abbildung 654 Kontextmenü Effektpalette - Importieren
Ein Dialogfeld „Datei öffnen“ wird geöffnet.
2.
Navigieren Sie zu dem Speicherort der zu importierenden TPD-Datei und
wählen Sie die gewünschte Datei mit benutzerdefinierten Effekten aus.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Öffnen
.
Hinweis: Ein neuer Ordner mit den importierten Effekten wird unter dem Ordner
erstellt, auf den Sie in