Gkeit“ in, Abbildung 386 – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 366

Advertising
background image

366

EDIUS — Referenzhandbuch

Abschnitt 5 — Arbeiten mit der Timeline

Abbildung 386 Dialogfeld „Clip-Geschwindigkeit“

2.

Legen Sie die gewünschte Wiedergabegeschwindigkeit durch Angabe
von „Rate“ oder „Dauer“ fest.

Rate

Geben Sie das Verhältnis (in Prozent) zur ursprünglichen
Geschwindigkeit ein. Beispielsweise die Rate 90 % gibt den Clip mit
einer Geschwindigkeit von 90 % der ursprünglichen Geschwindigkeit
wieder, was eine längere Wiedergabedauer des Clips zur Folge hat.

Durch Eingeben eines negativen Werts (z. B. -50) wird der Clip mit einer
Geschwindigkeit von 50 % im Vergleich zur ursprünglichen
Wiedergabegeschwindigkeit abgespielt, jedoch in umgekehrter Richtung.

Die Wiedergabedauer wird entsprechend der angegebenen Rate
automatisch angepasst.

Dauer

Geben Sie die gewünschte Wiedergabedauer des Clips ein. Die Rate
wird entsprechend der angegebenen Dauer automatisch angepasst.

3.

Wählen Sie eine der Verarbeitungsoptionen aus, um das Flimmern
in Zeitlupe zu verringern.

Deinterlace bei Geschwindigkeit unter 100 %

Deinterlace immer durchführen

Keine

4.

Wählen Sie ggf. die Option „Nächster Nachbar“ aus, um die Länge
des Clips in Zeitlupe durch Anzeige desselben Bilds bei Bedarf zu
interpolieren.

5.

Klicken Sie auf die Schaltfläche

OK

.

Hinweis: Die Wiedergabegeschwindigkeit kann nicht für mit Split-Trimmen bearbeitete

Clips in einer VA-Spur geändert werden. Weitere Informationen hierzu finden
Sie in

Ripple-Trimmen auf Seite 393

.

Advertising