Rückgängigmachen/wiederherstellen von vorgängen, Rückgängigmachen eines vorgangs – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 459

Advertising
background image

EDIUS — Referenzhandbuch

459

Rückgängigmachen/Wiederherstellen von Vorgängen

3.

Wählen Sie die Option “Zwischen In/Out anwenden“ aus, wenn Sie
nur wollen, dass Clips zwischen den In- und Out-Punkten der Timeline
in die angegebene Spur kopiert werden sollen.

4.

Klicken Sie auf die Schaltfläche

OK

.

Ausgewählte Clips werden in die angegebene Spur kopiert (siehe

Abbildung 499

).

Hinweis: Wenn andere Clips bereits in der Zielspur platziert wurden, wird eine

Warnmeldung angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das
Kopieren aktivierter Clips in die angegebene Spur fortzusetzen.

Abbildung 499 Aktivierte Clips, die in eine Spur kopiert wurden

Hinweis: Wenn mehrere gültige Clips zwischen Kamerawechselpunkten platziert werden,

hat der Clip mit der am höchsten numerierten Spur Priorität. Im Beispiel oben gibt
es gültige (aktivierte) Clips in den 3VA-, 2VA- und 1VA-Spuren vor dem ersten
Wechselpunkt. Wenn die Clips in die neue 4VA-Spur kopiert werden, wird der Clip
in der 3VA-Spur vor dem ersten Wechselpunkt kopiert.

Rückgängigmachen/Wiederherstellen von Vorgängen

Rückgängigmachen eines Vorgangs

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um einen zuvor
durchgeführten Vorgang rückgängig zu machen und zum ursprünglichen
Zustand zurückzukehren:

Klicken Sie in der Timeline auf die Schaltfläche

Rückgängig machen

(in

Abbildung 500

blau hervorgehoben).

Advertising