Erweiterter modus, Erweiterter modus auf seite 304 – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 304

Advertising
background image

304

EDIUS — Referenzhandbuch

Abschnitt 5 — Arbeiten mit der Timeline

Erweiterter Modus

Der erweiterte und feste Modus werden durch die Einstellung
„Cliplänge bei Übergang/Überblendung erweitern“ im Dialogfeld
„Timeline-Einstellungen“ gesteuert. Wenn diese Einstellung aktiviert ist,
ist der erweiterte Modus aktiviert. Wenn diese Einstellung deaktiviert
ist, ist der feste Modus aktiviert.

Um diese Einstellung zu ändern, wählen Sie in der Menüleiste des
Vorschaufensters die Optionsfolge
„Einstellungen“>“Anwendungseinstellungen“>“Timeline“ aus.
Aktivieren oder deaktivieren Sie je nach gewünschtem Modus „Cliplänge
bei Übergang/Überblendung erweitern“.

Im erweiterten Modus wird durch Hinzufügen oder Löschen eines
Übergangs oder einer Audio-Überblendung zwischen Clips die
Gesamtsequenzlänge in der Timeline in

Abbildung 297

nicht geändert.

Abbildung 297 Beispiel für erweiterten Modus

Beim Hinzufügen eines Übergangs oder einer Audio-Überblendung
werden die In-/Out-Punkte des Clips vor und nach dem Übergang um die
Länge des Übergangs erweitert. Insgesamt wird die Gesamtsequenzlänge
jedoch nicht geändert. Siehe

Abbildung 298

.

Abbildung 298 Übergang hinzugefügt - Erweiterter Modus

Hinweis: Wenn ein Clip keinen Randbereich aufweist, kann der Übergang bzw. die

Audio-Überblendung nicht festgelegt werden (mit Ausnahme des Mixer-
Bereichs). Eine Übergangs-/Überblendungslänge kann nur um den
Randbereich in einem Clip erweitert werden.

Advertising