Weitere exportfunktionen – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 648

648
EDIUS — Referenzhandbuch
Abschnitt 8 — Exportieren oder Projektausgabe
Halbbildsequenz
Wählen Sie die gewünschte Halbbildsequenz: „Automatisch“,
„Progressiv“ oder „Oberstes Halbbild zuerst“ bzw. „Unterstes
Halbbild zuerst“ bei einer verschachtelten Ausgabe.
TC-Standardmodus
Wählen Sie den standardmäßigen Timecode-Modus aus:
„Drop-Frame“ oder „Non-Drop-Frame“.
Audioeinstellungen
Hinweis: Bei allen Audioeinstellungen ist die mit „*“ markierte Auswahl der Wert dieser
Einstellung in den aktuellen Projekteinstellungen.
Kanäle
Geben Sie die Anzahl von Audiokanälen an, die in die Projektausgabe
aufgenommen werden sollen.
Sample-Rate
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die gewünschte Audio-Sample-
Rate. „Aktuelle Projekteinstellung“ ist die definierte Sample-Rate in
den Einstellungen des Projekts, aus dem das aktuelle Projekt exportiert
wird. Wenn Sie das Projekt mit einer anderen Sample-Rate exportieren
möchten, wählen Sie sie aus der Liste aus.
Sample-Format
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste das gewünschte Audio-Sample-
Format.
Audio exportieren
Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Option, je nachdem, ob Audio
exportiert werden soll.
Wellenform erstellen
Wählen Sie diese Option, wenn als Bestandteil der Projektausgabe ein
Cache der Audio-Wellenform erstellt werden soll.
Weitere Exportfunktionen
Das Exportprogramm ist mit vielen Plug-In-Voreinstellungen zum
Exportieren verschiedener Dateiformate vorkonfiguriert. Wenn das
Dialogfeld „Export-Plug-In auswählen“ geöffnet ist, stehen die im
Folgenden erläuterten Voreinstellungen für das Exportprogramm zur
Verfügung. So öffnen Sie das Dialogfeld „Export-Plug-In auswählen“:
1.
Klicken Sie im Rekorder auf die Schaltfläche
Exportieren
, wie in
dargestellt.