Exportieren auf band, Ausgeben auf ein hdv-gerät (allgemeines hdv) – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 677

Advertising
background image

EDIUS — Referenzhandbuch

677

Exportieren in verschiedene Dateiformate

Abbildung 792 Erweiterte Einstellungen zum Speichern von Standbildern

8.

Klicken Sie auf die Schaltfläche

Einzelbild speichern

oder die Schaltfläche

Bereich zwischen In/Out-Punkten in Sequenzdateien speichern

, um die

Standbilder am ausgewählten Speicherort zu speichern.

Einzelbild speichern

Exportiert das Bild an der Position des Timeline-Cursors als Standbild.

Bereich zwischen In/Out-Punkten in Sequenzdateien speichern

Exportiert alle Bilder zwischen In- und Out-Punkten auf der Timeline
als Standbilddateien. Den Dateinamen werden achtstellige, aufeinander
folgende Zahlen hinzugefügt.

Abhängig von der ausgewählten Schaltfläche zum Speichern von Dateien
werden die Bilder wie oben dargestellt exportiert.

9.

Klicken Sie auf die Schaltfläche

Schließen

, um das Exportprogramm für

Standbilder zu schließen.

Exportieren auf Band

Projekte können auf Band exportiert werden. Dafür können alle Geräte
verwendet werden, die am EDIUS-Computer angeschlossen und über ihn
gesteuert werden können, sowie viele Geräte, die über Geräteeinstellungen
nicht gesteuert werden können.

Ausgeben auf ein HDV-Gerät (allgemeines HDV)

So geben Sie eine HDV-Datei (M2T-Format) auf ein Band in einem
HDV-Gerät aus:

1.

Verbinden Sie das HDV-Gerät mit einem FireWire/IEEE1394-Kabel mit
dem IEEE1394-Anschluss des EDIUS-Computers.

Hinweis: Wenn das HDV-Gerät den HDV-Modus unterstützt, legen Sie diesen fest.

Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung für das HDV-Gerät.

Advertising