Zuweisen von tastaturkürzeln – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 175

EDIUS — Referenzhandbuch
175
Einstellungen für Anpassen
Entf
Wenn ein Tastaturkürzel mithilfe der Schaltfläche
Duplizieren
kopiert wird,
können Sie mit der Schaltfläche
Löschen
eines der Exemplare löschen. Die
Schaltfläche
Löschen
ist abgeblendet (deaktiviert), wenn der ausgewählte
Vorgang nicht doppelt vorhanden ist.
Standard
Wenn Sie auf
Standard
klicken, wird das Tastaturkürzel auf die
Standardeinstellung für den ausgewählten Vorgang zurückgesetzt.
Importieren
Mit der Schaltfläche
Importieren
können Sie eine Tastaturkürzeldatei (mit
der Dateierweiterung EAP) in EDIUS importieren. Tastaturkürzeldateien
mit der Erweiterung DAT (ältere Versionen von EDIUS) können ebenfalls
importiert werden.
Exportieren
Mit der Schaltfläche
Exportieren
können Sie die aktuellen
Tastaturkürzelzuweisungen in eine Datei exportieren, die in ein
anderes EDIUS-System importiert werden kann.
Die Exportfunktion ist außerdem hilfreich, wenn Sie eine EDIUS-Version
aktualisieren. Benutzerdefinierte Tastaturkürzel werden bei einem
Upgrade nicht immer übernommen. Exportieren Sie die vorhandenen
Tastaturkürzel, bevor Sie das Upgrade durchführen, und importieren
Sie sie anschließend in die neue Version.
Die exportierten Tastaturkürzel werden in einer Datei mit der Erweiterung
EAP gespeichert.
Zuweisen von Tastaturkürzeln
So erstellen Sie eine neue Tastaturkürzelzuweisung oder ändern eine
vorhandene Tastaturkürzelzuweisung:
1.
Verwenden Sie die Dropdown-Liste „Kategorie“ oder geben Sie
einen Filter ein, um die Liste der angezeigten Tastaturkürzelvorgänge
einzuschränken.
2.
Wählen Sie aus der Liste der Vorgänge den Vorgang in EDIUS, für den
Sie eine neue Zuweisung erstellen möchten.
3.
Klicken Sie auf
Zuweisen
und wählen Sie die Tasten, die Sie dem Vorgang
zuweisen möchten.