Anzuzeigende quell-informationen, Overlay-attribute für „sicheren bereich anzeigen – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 165

EDIUS — Referenzhandbuch
165
Einstellungen für Anpassen
Anzuzeigende Quell-Informationen
Wenn Quell-Informationen für normale Bearbeitung, Trimm- oder
Export-Vorgänge aktiviert ist, bestimmt diese Einstellung, welche Quell-
Informationen angezeigt werden. Folgende Optionen sind verfügbar:
•
Timecode (Standardeinstellung)
•
Tag der Aufnahme
•
Uhrzeit der Aufnahme
•
Datum der Aufnahme
•
Datum der Aufnahme (2 Zeilen)
Overlay-Attribute für „Sicheren Bereich anzeigen“
Overlays für sicheren Bereich zeigen einen Umriss um den Videoinhalt,
der den sicheren Bereich für Aktionen und Titel angibt. Aufgrund von
Overscanning kann bei einigen Bildschirmen der Randbereich des Inhalts
möglicherweise nicht angezeigt werden. Um sicherzustellen, dass Titel
und andere wichtige Informationen immer angezeigt werden, sollten diese
innerhalb des sicheren Bereichs liegen.
Wenn „Sicheren Bereich anzeigen“ aktiviert ist, kann für „Aktionssicherer
Bereich“ ein entsprechender Wert festgelegt werden (Standardeinstellung
ist 100 % des Bildschirms). In
wurde für „Aktionssicherer
Bereich“ der Wert 95 % ausgewählt, um das Overlay besser zu sehen.
Für den titelsicheren Bereich ist 80 % des Bildschirmbereichs festgelegt. Dieser
Wert kann nicht geändert werden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
„Titelbereich (80%)“, um das Overlay für den titelsicheren Bereich anzuzeigen.
Hilfslinien für 16:9-Monitor
Wenn die Projekteinstellungen und der Inhalt ein Seitenverhältnis von 16:9
aufweisen, können Sie durch Aktivieren der Hilfslinien für ein anderes
Seitenverhältnis sehen, welcher Inhalt bei der Anzeige auf einem Monitor
mit diesem Seitenverhältnis verloren gehen würde.
Durch Aktivieren des Kontrollkästchens „Außen verdunkeln“ wird der
Inhalt außerhalb der Hilfslinien schattiert.
In
sind die Hilfslinien für ein Seitenverhältnis von 4:3 und
die Option „Außen verdunkeln“ aktiviert. Overlays für sicheren Bereich
sind deaktiviert, um eine übersichtlichere Darstellung zu erhalten.