Siehe, Abbildung 461 – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 429

EDIUS — Referenzhandbuch
429
Render-Vorgänge
Abbildung 461 Menü „In/Out rendern“ - „Rendern und in Timeline hinzufügen“
Hinweis: Klicken Sie im Dialogfeld „Rendern“ auf die Schaltfläche Abbrechen, um das
im Gang befindliche Rendern zu beenden.
Wenn das Rendern abgeschlossen ist, wird der Videoclip auf einer V- oder
VA-Spur in der Timeline platziert.
Wenn auf der aktuellen Spur in der Timeline kein Platz zum Hinzufügen
eines Clips ist, wird eine neue V-Spur hinzugefügt und der gerenderte Clip
wird dort wie in
dargestellt platziert.
Abbildung 462 Neue V-Spur mit gerendertem Clip
Die Farbe des Clips und der Name dieses Clips wird als Clip „gerendert
und in Timeline hinzugefügt“.
Hinweis: Gerenderte/exportierte Clips werden im Unterordner „rendered“
des Projektordners gespeichert.
Alternative Methoden:
•
Wählen Sie in der Menüleiste des Vorschaufensters die Optionsfolge
„Rendern“>“Rendern und in Timeline hinzufügen“ aus.
•
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeitskala, und wählen
Sie im Menü „Rendern und in Timeline hinzufügen“ aus.
•
Drücken Sie die Tastenkombination [
UMSCHALT
]+[
Q
].