Index – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 749

EDIUS — Referenzhandbuch
749
Index
A
AAF-Dateien
Aktivieren von Effekten
Aktivieren/Deaktivieren von Effekten
Alphakanal
Ändern der aktuellen Projekteinstellungen
Ändern der Batch-Exportliste
Ändern der Eigenschaften von Farbbalken
Ändern der Eigenschaften von Farbmatten
Ändern des Spurnamens
Anpassen (Einstellungen)
Anpassen der Breite des Spurfensters
Anpassen der Effektpalette
Anpassen der Höhe des Spurfensters
Anpassen der Lautstärke
Anpassen der Pan
Anpassen der Titelposition
Anpassen des Bildschirmlayouts
Anpassen von Audio im Mixer
Anpassen von Audio-In-/Out-Punkten
Anpassen von Video-In-/Out-Punkten
Anwenden eines gespeicherten
Bildschirmlayouts
Anwenden von Audiofiltern
Anwenden von Effekten
Anwenden von Farbkorrekturfiltern
Anwenden von Filtern auf Clips
Anwenden von Videofiltern
Anwenden von V-Mute
Anwendungseinstellungen
Anzeigen für den Clipstatus
Anzeigen von Clips im Player
Arbeiten im Trimmen-Modus
Arbeiten mit Audiospuren
Arbeiten mit Clips
Audioclip
Audioeffekte
Audiogruppierung
Audio-Mixer
Audioüberblendung
Länge ändern
Audioüberblendungen
Ausblenden der Sequenzmarkenpalette
Ausgabeformate
Generic OHCI HD 24Hz
Generic OHCI HD 50 Hz
Generic OHCI HD 60 Hz
Generic OHCI SD 24 Hz
Generic OHCI SD NTSC
Generic OHCI SD PAL
Ausgeben auf ein DV-Gerät
Ausgeben auf ein HDV-Gerät
Ausschließliches Platzieren von Audio in der
Timeline
Ausschließliches Platzieren von Video in der
Timeline
Ausschneiden von Clips
Auswahl von Fader-Gerät
Auswahl von Jog-Gerät
Auswählen des anzuzeigenden Ordners
Auswählen mehrerer Clips
Auswählen von Clips
Automatischer Import
Automatisches Speichern/Sichern
AVCHD-Import (Einstellungen)
B
Batch-Erfassung
Batch-Erfassungslisten laden
Batch-Erfassungslisten speichern
Batch-Export
Batch-Exportliste
Beenden von EDIUS
Behringer BCF2000 (Einstellungen)
Beibehalten der Lautstärkeunterschiede
zwischen Audiospuren