Überprüfen von farbdaten für fernsehanzeige – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 567

EDIUS — Referenzhandbuch
567
Überprüfen von Farbdaten für Fernsehanzeige
Überprüfen von Farbdaten für Fernsehanzeige
Auf einem PC-Bildschirm angezeigtes Video wird möglicherweise
auf einem Fernsehbildschirm nicht im gleichen Detail angezeigt, wenn
der Fernsehbildschirm einen niedrigeren Luminanzbereich als der PC-
Bildschirm hat. Um dieses Problem zu beheben, muss das Videosignal
angepasst werden, bevor es für die Anzeige auf dem Fernsehbildschirm
ausgegeben wird.
Damit das Videosignal richtig angepasst werden kann, muss es mit einem
Vektorskop/Wellenform-Analyzer gemessen werden. Das Vektorskop
passt den Farbabgleich an, während der Wellenform-Analyzer die
Helligkeit anpasst.
So passen Sie die Videoanzeige über Vektorskop/Wellenform an:
Hinweis: Durch Anzeige von Vektorskop/Wellenform wird die CPU-Belastung erhöht.
Zeigen Sie die Funktion nur an, wenn sie benötigt wird.
1.
Verschieben Sie den Timeline-Cursor an die Position, an der Sie
die Videoanzeigeeigenschaften überprüfen möchten.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Vektorskop-/Wellenformanzeige umschalten
auf der Timeline (in
blau markiert).
Hinweis: Alternativ können Sie auch auf der Menüleiste des Vorschaufensters
die Option „Ansicht>Vektorskop/Wellenform“ auswählen.
Abbildung 655 Timeline – Schaltfläche „Vektorskop/Wellenformanzeige umschalten“
Das Dialogfeld „Vektorskop/Wellenform“ wird angezeigt
(siehe
).
Hinweis:
zeigt das Messen eines weißen Farbmattenclips
(siehe
Erstellen eines Farbmattenclips auf Seite 256
). Sie können sehen,
dass IRE100 gemessen wird.