Löschen von suchergebnissen, Abbildung 286, Gekennzeichnet – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 297

EDIUS — Referenzhandbuch
297
Clip-Verwaltung
Abbildung 286 In der Timeline verwendete Clips
Um nicht verwendete Clips aus der Asset-Bin zu entfernen, klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf den Clip im Ordner „Suchergebnisse“
und wählen Sie „Löschen“. Beim Entfernen von Clips werden die Clips
in der Asset-Bin, nicht aber die Quelldateien gelöscht.
Hinweis: Wenn ein Clip aus dem Ordner „Suchergebnisse“ entfernt wird, wird auch
der verknüpfte Clip im Hauptverzeichnis entfernt. Diese Clips können nicht
wiederhergestellt werden.
Löschen von Suchergebnissen
So entfernen Sie den Ordner „Suchergebnisse“:
1.
Wählen Sie den Ordner „Suchergebnisse“ aus und klicken Sie auf die
Schaltfläche „Löschen“ (in
blau hervorgehoben).
Abbildung 287 Löschen-Schaltfläche in der Asset-Bin
Ein Dialogfeld zur Bestätigung des Löschvorgangs wird angezeigt.
2.
Klicken Sie auf
OK
, um den Ordner „Suchergebnisse“ und seinen
gesamten Inhalt zu löschen.
Alternative Methoden:
•
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Suchergebnisse“,
wählen Sie die Menüoption „Löschen“ und klicken Sie im
Bestätigungsdialogfeld auf
OK
.
•
Wählen Sie den Ordner „Suchergebnisse“, drücken Sie die [
Entf
]-Taste
und klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf
OK
.
Hinweis: Nach dem Löschen kann der Ordner „Suchergebnisse“ nicht ohne einen
erneuten Suchlauf wiederhergestellt werden.