Tooltip anzeigen, Player-format, Standardanwendung für die erstellung von titeln – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 151: Projektdatei – standardordner, Projektdatei – dateiname, Seite 151

EDIUS — Referenzhandbuch
151
Anwendungseinstellungen
Tooltip anzeigen
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Tooltips angezeigt, wenn Sie den
Mauszeiger über Effektnamen halten. Standardmäßig ist die Option aktiviert.
Automatisch speichern/Intervall für autom. Speichern
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden geöffnete Projektdateien
nach dem unter „Intervall für autom. Speichern“ angegebenen Zeitraum
automatisch gespeichert. Dieses Intervall wird in Minuten angegeben.
Standardmäßig ist die Option aktiviert und es wird ein Intervall von drei
Minuten für die automatische Speicherung verwendet.
Player-Format
Wählen Sie das gewünschte Player-Format für die Dateiwiedergabe:
„Autom. erkennen“ oder „Timeline-Format“ (Standardeinstellung).
Standardanwendung für die Erstellung von Titeln
Wählen Sie die Standardanwendung für die Erstellung von Titeln.
QuickTitler ist die in EDIUS enthaltene Standardanwendung. Wenn andere
mit EDIUS kompatible Anwendungen zur Titelerstellung (wie TitleMotion
Pro) installiert wurden, werden sie in der Auswahlliste aufgeführt.
Projektdatei – Standardordner
Der Standardordner kann beim ersten Starten von EDIUS erstellt werden.
Der Standardspeicherort für alle Projekte kann hier geändert werden.
Unabhängig von der Einstellung für den Standardprojektordner kann
gegebenenfalls für jedes Projekt ein anderer Speicherort beim Erstellen
oder Speichern angegeben werden.
Projektdatei – Dateiname
Geben Sie den Standarddateinamen beim Erstellen eines neuen Projekts
ein. Der Standardname kann geändert werden, wenn ein neues Projekt
erstellt oder gespeichert wird.