Grundlagen, Starten von edius, Abschnitt 1 — grundlagen – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 21

EDIUS — Referenzhandbuch
21
Abschnitt
1
Grundlagen
Dieser Abschnitt enthält grundlegende Informationen zur Arbeit mit
EDIUS wie der Eingabe numerischer Daten, EDIUS Lizenzfragen, Starten
von EDIUS, Erstellen von Benutzerprofilen und Projektvoreinstellungen
sowie Bildschirm-Layout und -Anpassung.
Themen, die sich mit den EDIUS-Tools und -Funktionen befassen (z. B.
Anwendungseinstellungen, Aufnehmen von Clips, Timeline-Editing,
Titel und Effekte, Audiobearbeitung und Exportieren von Projekten), die
bei der Erstellung von Projekten zum Einsatz kommen, werden in weiteren
Abschnitten dieses Handbuchs behandelt.
Hinweis: Alle in diesem Handbuch aufgeführten Tastaturkürzel sind die standardmäßig
festgelegten Kürzel. Möglicherweise wurden die Tastaturkürzel aber bereits
benutzerdefiniert festgelegt. In diesem Fall stimmen möglicherweise einige
oder alle in diesem Handbuch genannten Tastaturkürzel nicht mit denen
auf Ihrem System überein. Eine umfassende Auflistung der Standard-
Tastaturkürzel finden Sie unter
Anhang C-Eingabe-/Ausgabeformate
.
Starten von EDIUS
So starten Sie die EDIUS-Anwendung:
1.
Doppelklicken Sie wie in
dargestellt auf das
EDIUS-Symbol auf dem Desktop.
Abbildung 1 EDIUS-Anwendungssymbol
2.
Wählen Sie über den Windows-Desktop Start>Programme>Canopus>
EDIUS 5.
Beim ersten Start von EDIUS nach der Installation werden eine Reihe von
Startbildschirmen angezeigt. Diese Startbildschirme variieren abhängig
vom Installationsstatus. Wenn es sich um eine Erstinstallation von EDIUS
handelt (d. h. kein Upgrade einer früheren EDIUS-Version), müssen