Grundlagen der erfassung, Verbinden von quellen – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 207

EDIUS — Referenzhandbuch
207
Grundlagen der Erfassung
•
3GPP-Dateien (.3gp, .3g2, .amc)
•
AAC-Dateien (.aac, .m4a)
•
Windows Media Audio (.wma)
•
Windows Media Video (.wmv, .asf)
•
XDCAM EX (.mp4, .smi, .xml)
Hinweis: AIFF-/AIFC-Dateien werden nur im PCM-Format unterstützt.
Hinweis: EDIUS unterstützt keine Electronic Arts IFF-Dateien (.iff).
Hinweis: Grass Valley Imaginate-Projektdateien können importiert werden.
Grundlagen der Erfassung
Stellen Sie vor dem Erfassen sicher, dass das Quellwiedergabegerät
eingeschaltet ist, ordnungsgemäß funktioniert und an den EDIUS-Computer
angeschlossen ist.
Sobald das Wiedergabegerät mit dem EDIUS-Computer verbunden ist,
können Sie eine analoge, DV- oder HDV-Quelle erfassen und mit dem
preisgekrönten Canopus HQ-Codec kodieren. Die Formate DVCPRO HD
und DVCPRO 50 können ebenfalls erfasst werden.
Verbinden von Quellen
Wiedergabequellen können an folgenden Anschlüssen verbunden werden:
•
Generischer OHCI IEEE 1394-Anschluss
•
Hauptplatinen-DV-Anschluss von optionalen SHX-E1-, SHX-E2-,
NHX-E1- und NHX-E2 EDIUS-Karten
Hinweis: Diese optionalen Karten können nicht zum Erfassen von HDV verwendet werden.
•
DV-Anschluss von Grass Valley-Bearbeitungssystemen
Wenn Ihr Wiedergabegerät HDV unterstützt, legen Sie den HDV-Modus
entsprechend den Anweisungen für das Gerät fest.