Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 695

EDIUS — Referenzhandbuch
695
EDIUS SP/SP-SDI (SHX)-Einstellungen
15.
Klicken Sie auf
OK
, um die Einstellungen zu speichern und das
Dialogfeld „Bildanpassungseinstellungen“ zu schließen.
16.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Pegel anpassen“ (Schwarz)
die gewünschte Einstellung.
Hinweis: 0 IRE wird in der Regel in Japan und 7.5 IRE in den USA und Kanada
verwendet.
17.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Komponentenpegel“ den
gewünschten Komponentenpegel.
18.
Stellen Sie die gewünschte Verstärkungssteuerung ein, indem Sie in
der Dropdown-Liste „Verstärkungssteuerung“ entweder „Manuell“
oder „Auto“ auswählen und den Schieberegler verwenden.
Mit der Verstärkungssteuerung passen Sie die Helligkeit des Bilds an.
Wenn Sie „Auto“ wählen, wird der optimale Luminanzwert
automatisch eingestellt. Wenn Sie „Manuell“ wählen, können Sie
die Luminanz manuell anpassen.
19.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Audio-Mapping“ entweder
„Balanced“ oder „Unbalanced“ aus.
Hinweis: Diese Option ist nicht für alle Hardwaregeräte verfügbar.
20.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Control Mapping“ die Option
„RS422 REMOTE“, um die Fernbedienung über den seriellen
RS422-Anschluss zu aktivieren.
Hinweis: Diese Option ist nicht für alle Hardwaregeräte verfügbar.
21.
Aktivieren Sie „TC-Eingangsabschluss verwenden“, wenn der
Timecode-Eingangsabschluss für die Fernbedienung verwendet
werden soll.
Hinweis: Diese Option ist nicht für alle Hardwaregeräte verfügbar.
22.
Klicken Sie auf
OK
, um die Einstellungen zu speichern und das
Dialogfeld „Eingabeeinstellungen“ zu schließen.
Wenn Sie im Dialogfeld „Eingabeeinstellungen“ oder einem beliebigen
Dialogfeld „Bildanpassungseinstellungen“ auf
Standard*
klicken,
werden alle mit einem Sternchen (*) markierten Einstellungen auf ihre
Standardwerte zurückgesetzt.