Importieren von p2-playlists – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 72

72
EDIUS — Referenzhandbuch
Abschnitt 1 — Grundlagen
4.
Klicken Sie auf
OK
, um die ausgewählten Importeinstellungen
einzustellen.
Das Dialogfeld für detaillierte EDL-Importeinstellungen wird geschlossen,
und die Kontrolle wird wieder an das Öffnen-Dialogfeld übertragen.
5.
Klicken Sie auf
Öffnen
, um die EDL-Datei unter Verwendung der
ausgewählten Importeinstellungen zu importieren.
Die EDL-Datei wird importiert, und das Dialogfeld „Offline-Clip suchen“
wird angezeigt. Stellen Sie den oder die Offline-Clip(s) mithilfe der unter
Offline-Clips wiederherstellen auf Seite 89
erläuterten Methoden wieder her.
Wichtige Hinweise
Die folgenden Einschränkungen gelten beim Importieren der angezeigten
EDL-Dateitypen:
BVE5000/BVE9100
•
Die Bearbeitungsmodi ASMBL und ASSY1 werden nicht
unterstützt
•
Es werden nur die Bearbeitungstypen C, W und D unterstützt
•
GPI-Datenzeile wird nicht unterstützt
•
Learn-Datenzeile wird nicht unterstützt
CMX340/CMX3600
•
Es werden nur die Bearbeitungstypen C, W und D unterstützt
Importieren von P2-Playlists
So importieren Sie eine P2-Playlist-Datei:
1.
Klicken Sie auf die Listenschaltfläche [ ] der Schaltfläche
Projekt öffnen
und wählen Sie im Menü die Option „Projekt importieren“>
“P2-Playlist“ wie in
dargestellt aus.
Hinweis: Alternativ wählen Sie „Datei“>„Projekt importieren“>„P2-Playlist“ aus
der Menüleiste des Vorschaufensters.