Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 206

206
EDIUS — Referenzhandbuch
Abschnitt 3 — Erfassen und Importieren von Clips und Standbildern
•
Ogg Vorbis-Datei (.ogg)
•
Wave-Datei (.wav)
•
Quick Time Movie (.mov)
•
Targa-Format (.tga, .targa, .vda, .icb, .vst)
•
Windows-Bitmap-Dateien (.bmp, .dib, .rle)
•
JPEG-Dateien (.jpg, .jpeg)
•
Flash Pix-Dateien (.fpx)
•
TIFF-Dateien (.tif, .tiff)
•
Photoshop-Dateien (.psd)
•
JPEF File Interchange Format-Dateien (.jfif)
•
Portable Network Graphics-Dateien (.png)
•
Mac Pict-Dateien (.pic, .pct, .pict)
•
QuickTime Image-Dateien (.qtif, qti, .qif)
•
Silicon Graphics Image-Dateien (.sgi, .rgb)
•
Compuserve GIF (.gif)
•
Windows-Metadatei (.wmf, .emf)
•
Maya IFF-Datei (.iff)
•
DPX (SMPTE 268M-2003)-Datei (.dpf)
•
Quick Titler (.etf)
•
Infinity Clip-Datei (.xml)
•
MPEG Program Stream (.mpg, mpeg, .m2p, .mp2, .vob, .vro)
Hinweis: Wenn eine VOB-Datei nicht importiert werden kann, erfassen Sie die Quelle
mit DISCcapture. (Weitere Informationen zu DISCcapture finden Sie unter
Erfassen von DVD/CD auf Seite 218
•
MPEG Transport Stream (.m2t)
•
MPEG-HDD-Film (.mod, .tod)
•
MPEG Video Stream (.mpv, .m2v)
•
VMF MPEG Video Stream (.vid)
•
MEG Audio Stream (.mpa, .m2a)
•
Dolby Digital (.ac3)
•
MPEG Audio Layer-3 (.mp3)
•
MXF-Datei (.mxf)
•
MPEG4-Datei (.mp4)