Erfassen direkt in der timeline – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 224

Advertising
background image

224

EDIUS — Referenzhandbuch

Abschnitt 3 — Erfassen und Importieren von Clips und Standbildern

Das Dialogfeld „Erfassen“ wird geöffnet und die Erfassung beginnt.

6.

Starten Sie die Wiedergabe auf dem externen Wiedergabegerät mit der
Quelle.

7.

Wenn die Quelle bis an den Punkt wiedergegeben wurde, an dem Sie
die Erfassung anhalten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche

Stopp

im Dialogfeld „Erfassen“.

Der erfasste Clip wird in der Asset-Bin platziert.

8.

Halten Sie die Wiedergabe auf dem externen Wiedergabegerät an.

Erfassen direkt in der Timeline

Normalerweise werden erfasste Clips nach Abschluss des
Erfassungsvorgangs in der Asset-Bin platziert. Sie können Clips jedoch
auch direkt in der Timeline erfassen und sofort bearbeiten. So erfassen
Sie Clips direkt in der Timeline:

1.

Wählen Sie die VA-Spur, in der Sie den erfassten Clip platzieren
möchten.

Abbildung 192 Erfassen in der Timeline

2.

Bewegen Sie den Timeline-Cursor an die Position, an der Sie den
erfassten Clip einfügen möchten. In

Abbildung 192

befindet sich

der Cursor an Position 00:03:05;00.

3.

Geben Sie die Quelle wieder und legen Sie die gewünschten In- und
Out-Punkte fest.

Hinweis: Wenn Sie keine In- und Out-Punkte festlegen, wird die gesamte Quelle erfasst.

4.

Klicken Sie auf

In Timeline einfügen

oder

In Timeline überschreiben

(siehe

Abbildung 193

).

Advertising