Inhalt – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch
Seite 11

Inhalt
Inhalt
VIII
8.6 SL-Zyklen ..... 164
KONTUR (Zyklus 14) ..... 165
Überlagerte Konturen ..... 166
VORBOHREN (Zyklus 15) ..... 168
AUSRAEUMEN (Zyklus 6) ..... 169
KONTURFRAESEN (Zyklus 16) ..... 171
Beispiel: Tasche ausräumen ..... 172
Beispiel: Überlagerte Konturen vorbohren, schruppen, schlichten ..... 174
8.7 Zyklen zum Abzeilen ..... 176
ABZEILEN (Zyklus 230) ..... 176
REGELFLAECHE (Zyklus 231) ..... 178
Beispiel: Abzeilen ..... 180
8.8 Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung ..... 181
NULLPUNKT-Verschiebung (Zyklus 7) ..... 182
NULLPUNKT-Verschiebung mit Nullpunkt-Tabellen (Zyklus 7) ..... 182
SPIEGELN (Zyklus 8) ..... 184
DREHUNG (Zyklus 10) ..... 185
MASSFAKTOR (Zyklus 11) ..... 186
MASSFAKTOR ACHSSP. (Zyklus 26) ..... 187
Beispiel: Koordinaten-Umrechnungszyklen ..... 188
8.9 Sonder-Zyklen ..... 190
VERWEILZEIT (Zyklus 9) ..... 190
PROGRAMM-AUFRUF (Zyklus 12) ..... 190
SPINDEL-ORIENTIERUNG (Zyklus 13) ..... 191
9 PROGRAMMIEREN: UNTERPROGRAMME UND PROGRAMMTEIL-WIEDERHOLUNGEN ..... 193
9.1 Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen kennzeichnen ..... 194
9.2 Unterprogramme ..... 194
9.3 Programmteil-Wiederholungen ..... 195
9.4 Beliebiges Programm als Unterprogramm ..... 196
9.5 Verschachtelungen ..... 197
Unterprogramm im Unterprogramm ..... 197
Programmteil-Wiederholungen wiederholen ..... 198
Unterprogramm wiederholen ..... 199
9.6 Programmier-Beispiele ..... 200
Beispiel: Konturfräsen in mehreren Zustellungen ..... 200
Beispiel: Bohrungsgruppen ..... 201
Beispiel: Bohrungsgruppen mit mehreren Werkzeugen ..... 202