4 höhenlinien digitalisier en – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch
Seite 277

13 Digitalisieren
264
Digitalisier-Parameter
ú
Zeitbegrenzung: Zeit, innerhalb der das Tastsystem den ersten An-
tastpunkt einer Höhenlinie nach einem Umlauf erreichen muß. Die
TNC bricht den Digitalisier-Zyklus ab, falls die eingegebene Zeit
überschritten wird. Eingabebereich: 0 bis 7200 Sekunden. Keine
Zeitbegrenzung, wenn Sie „0” eingeben
ú
Startpunkt: Koordinaten des Startpunkts in der Bearbeitungsebene
ú
Startachse und Richtung: Koordinaten-Achse und -Richtung, in der
das Tastsystem die Form anfährt
ú
Anfangsachse und Richtung: Koordinaten-Achse und -Richtung, auf
der das Tastsystem die Form während des Digitalisierens um-
fährt. Mit der Digitalisier-Richtung legen Sie bereits fest, ob die
nachfolgende Fräsbearbeitung im Gleich- oder Gegenlauf durch-
geführt wird
ú
Begrenzung in Normalen-Richtung: Strecke, um die das Tastsy-
stem nach einer Auslenkung freifährt. Eingabebereich:
0 bis 5 mm. Empfehlung: Eingabewert sollte zwischen
0.5 • Punktabstand und Punktabstand liegen. Je kleiner die
Tastkugel, desto größer sollten Sie die Begrenzung in Normalen-
Richtung wählen
ú
Linienabstand und Richtung: Versatz des Tastsystems, wenn es
den Anfangspunkt einer Höhenlinie wieder erreicht; das Vorzei-
chen legt die Richtung fest, in welche das Tastsystem versetzt
wird. Eingabebereich: –5 bis +5 mm
Wenn Sie nur eine einzige Höhenlinie digitalisieren wollen,
dann geben Sie für den Linienabstand 0 ein.
ú
MAX. Punktabstand : Maximaler Abstand zwischen den von der
TNC abgespeicherten Punkten. Die TNC berücksichtigt zusätzlich
wichtige, die Form des Modells bestimmende Punkte, z.B. an
Innenecken. Eingabebereich: 0.02 bis 5 mm
NC-Beispielsätze
60 TCH PROBE 7.0 HOEHENLINIEN
61 TCH PROBE 7.1 ZEIT: 0 X+0 Y+0
62 TCH PROBE 7.2 ANFAHRFOLGE: Y / X
63 TCH PROBE 7.2 HUB: 0.5 L.ABST+: +0.2
P.ABST: 0.5
13.4 Höhenlinien digitalisier
en