2 punkte-tabellen, 2 punkt e-t abellen – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch
Seite 135

8 Programmieren: Zyklen
122
8.2 Punkte-Tabellen
Wenn Sie einen Zyklus, bzw. mehrere Zyklen hintereinander, auf
einem unregelmäßigen Punktemuster abarbeiten wollen, dann
erstellen Sie Punkte-Tabellen.
Wenn Sie Bohrzyklen verwenden, entsprechen die Koordinaten der
Bearbeitungsebene in der Punkte-Tabelle den Koordinaten der
Bohrungs-Mittelpunkte. Setzen Sie Fräszyklen ein, entsprechen die
Koordinaten der Bearbeitungsebene in der Punkte-Tabelle den
Startpunkt-Koordinaten des jeweiligen Zyklus (z.B. Mittelpunkts-
Koordinaten einer Kreistasche). Koordinaten in der Spindelachse
entsprechen der Koordinate der Werkstück-Oberfläche.
Punkte-Tabelle eingeben
Betriebsart Programm-Einspeichern/Editieren wählen.
Datei-Verwaltung aufrufen: Taste PGM MGT
drücken
Datei-Name =
<
NEU
Namen der Punkte-Tabelle eingeben, mit Taste
ENT bestätigen
<
Ggf. Maßeinheit auf Inch umschalten: Softkey
MM/INCH drücken
<
Datei-Typ Punkte-Tabelle wählen: Softkey .PNT
drücken
Punkte-Tabellen im Programm wählen
Betriebsart Programm-Einspeichern/Editieren wählen.
Funktion zur Auswahl der Punkte-Tabelle aufru-
fen: Taste PGM CALL drücken
<
Softkey PUNKTE-TABELLE drücken
<
Name der Punkte-Tabelle eingeben, mit der Taste END bestätigen
8.2 Punkt
e-T
abellen