Bedienelement e der tnc – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch
Seite 2

Bedienelement
e der
TNC
Bedienelemente der Bildschirm-Einheit
Bildschirm-Aufteilung wählen
Bildschirm zwischen Maschinen-
Betriebsart und Programmier-Be-
triebsart umschalten
Softkeys: Funktion im Bildschirm
wählen
Softkey-Leisten umschalten
Bildschirm-Einstellungen ändern
(nur BC 120)
Alpha-Tastatur: Buchstaben und Zeichen eingeben
Q W E R
T
Y
Datei-Namen
Kommentare
G F
S
T M
DIN/ISO-
Programme
Maschinen-Betriebsarten wählen
Manueller Betrieb
El. Handrad
Positionieren mit Handeingabe
Programmlauf Einzelsatz
Programmlauf Satzfolge
Programmier-Betriebsarten wählen
Programm Einspeichern/Editieren
Programm -Test
Programme/Dateien verwalten, TNC-Funktionen
PGM
MGT
Programme/Dateien wählen und löschen
Externe Datenübertragung
PGM
CALL
Programmaufruf in ein Programm eingeben
MOD
MOD-Funktion wählen
HELP
Hilfe-Funktion wählen
CALC
Reserviert
Hellfeld verschieben und Sätze, Zyklen und Para-
meter-Funktionen direkt wählen
Hellfeld verschieben
GOTO
Sätze, Zyklen und Parameter-Funktionen direkt
wählen
Override Drehknöpfe für Vorschub/Spindeldrehzahl
Bahnbewegungen programmieren
APPR
DEP
Kontur anfahren/verlassen
Freie Konturprogrammierung FK
L
Gerade
CC
Kreismittelpunkt/Pol für Polarkoordinaten
C
Kreisbahn um Kreismittelpunkt
CR
Kreisbahn mit Radius
CT
Kreisbahn mit tangentialem Anschluß
CHF
Fase
RND
Ecken-Runden
Angaben zu Werkzeugen
TOOL
DEF
TOOL
CALL
Werkzeug-Länge und -Radius eingeben
und aufrufen
Zyklen, Unterprogramme und Programmteil-
Wiederholungen
CYCL
DEF
CYCL
CALL
Zyklen definieren und aufrufen
LBL
SET
LBL
CALL
Unterprogramme und Programmteil-
Wiederholungen eingeben und aufrufen
STOP
Programm-Halt in ein Programm eingeben
TOUCH
PROBE
Tastsystem-Funktionen in ein Programm
eingeben
Koordinatenachsen und Ziffern eingeben, Editieren
X
...
V
Koordinatenachsen wählen bzw. ins
Programm eingeben
0
...
9
Ziffern
Dezimal-Punkt
+/
Vorzeichen umkehren
P
Polarkoordinaten Eingabe
Inkremental-Werte
Q
Q-Parameter
Ist-Position-übernehmen
NO
ENT
Dialogfragen übergehen und Wörter löschen
ENT
Eingabe abschließen und Dialog
fortsetzen
END
Satz abschließen
CE
Zahlenwert-Eingaben rücksetzen oder TNC
Fehlermeldung löschen
DEL
Dialog abbrechen, Programmteil löschen
150
0
50
100
S %
150
0
50
100
F %