3 pr ogr amme eröf fnen und eing eben – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch
Seite 51

38
4 Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung, Programmierhilfen
Programmzeilen editieren
Während Sie ein Bearbeitungs-Programm erstellen oder verändern,
können Sie mit den Pfeil-Tasten jede Zeile im Programm und einzelne
Wörter eines Satzes wählen: Siehe Tabelle rechts. Wenn Sie einen
neuen Satz eingeben, kennzeichnet die TNC diesen Satz mit einem *
solange der Satz noch nicht gespeichert ist.
Gleiche Wörter in verschiedenen Sätzen suchen
Ein Wort in einem Satz wählen: Pfeil-Tasten so
oft drücken, bis gewünschtes Wort markiert ist
Satz mit Pfeiltasten wählen
Die Markierung befindet sich im neu gewählten Satz auf dem
gleichen Wort, wie im zuerst gewählten Satz.
Beliebigen Text finden
ú
Suchfunktion wählen: Softkey SUCHEN drücken
Die TNC zeigt den Dialog SUCHE TEXT:
ú
Gesuchten Text eingeben
ú
Text suchen: Softkey AUSFÜHREN drücken
Sätze an beliebiger Stelle einfügen
ú
Wählen Sie den Satz, hinter dem Sie einen neuen Satz einfügen
wollen und eröffnen Sie den Dialog
Zuletzt editierten (gelöschten) Satz an beliebiger Stelle einfügen
ú
Wählen Sie den Satz, hinter den Sie den zuletzt editierten (ge-
löschten) Satz einfügen wollen und drücken Sie den Softkey NC-
SATZ EINFÜGEN
Wörter ändern und einfügen
ú
Wählen Sie in einem Satz ein Wort und überschreiben Sie es mit
dem neuen Wert. Während Sie das Wort gewählt haben, steht der
Klartext-Dialog zur Verfügung.
ú
Änderung abschließen und speichern: Taste END drücken
ú
Änderung verwerfen: Taste DEL drücken
Wenn Sie ein Wort einfügen wollen, betätigen Sie die Pfeil-Tasten
(nach rechts oder links), bis der gewünschte Dialog erscheint und
geben den gewünschten Wert ein.
Satzanzeige
Wenn ein Satz so lang ist, daß die TNC ihn nicht mehr in einer
Programmzeile anzeigen kann – z.B. bei Bearbeitungszyklen –, wird
der Satz mit „>>“ am rechten Bildschirmrand markiert.
Funktionen
Softkeys/Tasten
Seite nach oben blättern
Seite nach unten blättern
Sprung zum Programm-
Anfang
Sprung zum Programm-
Ende
Von Satz zu Satz springen
Einzelne Wörter im Satz
wählen
Beliebige Zeichenfolge
suchen
Sätze und Wörter löschen
Taste
Wert eines gewählten Wortes auf Null
setzen
Falschen Wert löschen
Fehlermeldung (nicht blinkend) löschen
Gewähltes Wort löschen
Im Satz: Letzten gespeicherten Zustand
wieder herstellen
Gewählten Satz (Zyklus) löschen
Programmteile löschen:
Letzten Satz des zu löschenden
Programmteils wählen und mit Taste
DEL löschen
4.3 Pr
ogr
amme eröf
fnen und eing
eben