HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch
Seite 258

245
HEIDENHAIN TNC 410
11.4 Blockweises Übertragen: Lange
Programme ausführen
Bearbeitungsprogramme, die mehr Speicherplatz benötigen, als in
der TNC zur Verfügung steht, können Sie von einem externen
Speicher „blockweise“ übertragen.
Die Programmsätze werden dabei von der TNC über die Daten-
schnittstelle eingelesen und unmittelbar nachdem sie abgearbeitet
sind wieder gelöscht. Auf diese Weise können Sie unbegrenzt lange
Programme abarbeiten.
Das Programm darf maximal 20 TOOL DEF-Sätze enthal-
ten. Wenn Sie mehr Werkzeuge benötigen, dann verwen-
den Sie die Werkzeug-Tabelle.
Wenn das Programm einen Satz CALL PGM enthält, muß
das gerufen Programm im Speicher der TNC vorhanden
sein.
Das Programm darf nicht enthalten:
■
Unterprogramme
■
Programmteil-Wiederholungen
■
Funktion FN15:PRINT
Programm blockweise Übertragen
Datenschnittstelle mit der MOD-Funktion konfigurieren, Satzpuffer
festlegen (siehe „14.4 Externe Datenschnittstelle einrichten“).
ú
Betriebsart Programmlauf Satzfolge oder Programmlauf
Einzelsatz wählen
ú
Blockweises Übertragen ausführen: Softkey BLOCKW.
ÜBERTRAG. drücken
ú
Programm-Name eingeben, bei Bedarf über Softkey
noch Programm-Typ ändern, mit Taste ENT bestätigen.
Die TNC liest das gewählte Programm über die
Datenschnittstelle ein. Wenn Sie keinen Programm-
Typ angeben, liest die TNC den Typ ein, den Sie unter
der MOD-Funktion „Programm-Eingabe“ definiert
haben
ú
Bearbeitungs-Programm mit externer Start-Taste
starten. Wenn Sie einen Satzpuffer größer 0 festgelegt
haben, wartet die TNC mit dem Programm-Start, bis
die definierte Anzahl NC-Sätze eingelesen wurde
11
.4 Bloc
k
w
eises Über
tr
ag
en:
Lang
e Pr
ogr
amme ausführ
en