HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch
Seite 167

8 Programmieren: Zyklen
154
Beispiel: Tasche, Zapfen und Nuten fräsen
Rohteil-Definition
Werkzeug-Definition Schruppen/Schlichten
Werkzeug-Definition Nutenfräser
Werkzeug-Aufruf Schruppen/Schlichten
Werkzeug freifahren
Zyklus-Definition Außenbearbeitung
Zyklus-Definition Kreistasche
0 BEGIN PGM C210 MM
1 BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z-40
2 BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0
3 TOOL DEF 1 L+0 R+6
4 TOOL DEF 2 L+0 R+3
5 TOOL CALL 1 Z S3500
6 L Z+250 R0 FMAX
7 CYCL DEF 213 ZAPFEN SCHLICHTEN
Q200=2 ;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-30 ;TIEFE
Q206=250 ;VORSCHUB TIEFENZ.
Q202=5 ;ZUSTELL-TIEFE
Q207=250 ;VORSCHUB FRAESEN
Q203=+0 ;KOOR. OBERFLAECHE
Q204=20 ;2. SICHERHEITS-ABST.
Q216=+50 ;MITTE 1. ACHSE
Q217=+50 ;MITTE 2. ACHSE
Q218=90 ;1. SEITEN-LAENGE
Q219=80 ;2. SEITEN-LAENGE
Q220=0 ;ECKENRADIUS
Q221=5 ;AUFMASS 1. ACHSE
8 CYCL CALL M3
8.4 Zyklen zum F
räsen v
on
Tasc
hen,
Zapf
en und Nut
en
X
Y
50
50
100
100
80
90
8
90°
45°
R25
70
Z
Y
-40
-20
-30