3werkstücke vermessen mit 3d-tastsystemen – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch
Seite 267

12 3D-Tastsysteme
254
12.3Werkstücke vermessen mit
3D-Tastsystemen
Mit dem 3D-Tastsystem bestimmen Sie:
■
Positions-Koordinaten und daraus
■
Maße und Winkel am Werkstück
Koordinate einer Position am ausgerichteten
Werkstück bestimmen
ú
Antastfunktion wählen: Softkey ANTASTEN POS
drücken
ú
Tastsystem in die Nähe des Antastpunkts positionieren
ú
Antastrichtung und gleichzeitig Achse wählen, auf die die
Koordinate sich beziehen soll: Mit Pfeiltasten Achse
wählen.
ú
Antastvorgang starten: Externe START-Taste drücken
Die TNC zeigt die Koordinate des Antastpunkts als
Bezugspunkt an.
Koordinaten eines Eckpunktes in der
Bearbeitungsebene bestimmen
Koordinaten des Eckpunkts bestimmen, wie unter „Ecke als Bezugs-
punkt“ beschrieben. Die TNC zeigt die Koordinaten der angetasteten
Ecke als Bezugspunkt an.
Werkstückmaße bestimmen
ú
Antastfunktion wählen: Softkey ANTASTEN POS
drücken
ú
Tastsystem in die Nähe des ersten Antastpunkts A
positionieren
ú
Antastrichtung mit Pfeil-Tasten wählen
ú
Antasten: Externe START-Taste drücken
ú
Als Bezugspunkt angezeigten Wert notieren (nur, falls
vorher gesetzter Bezugspunkt wirksam bleibt)
ú
Bezugspunkt: „0“ eingeben
ú
Dialog abbrechen: Taste END drücken
ú
Antastfunktion erneut wählen: Softkey ANTASTEN POS
drücken
12.3
W
e
rkstüc
k
e
v
e
rmessen mit 3D-T
astsyst
emen
Y
X
Z
A
B
l