Programmierbeispiele 7.10 – HEIDENHAIN TNC 320 (34055x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 179

Programmierbeispiele
7.10
7
TNC 320 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 3/2013
179
Q18=0
;VORRAEUM-WERKZEUG
Q19=150
;VORSCHUB PENDELN
Q208=30000
;VORSCHUB RUECKZUG
13 CYCL CALL M3
Zyklus-Aufruf Räumen
14 CYCL DEF 23 SCHLICHTEN TIEFE
Zyklus-Definition Schlichten Tiefe
Q11=100
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q12=200
;VORSCHUB RAEUMEN
Q208=30000
;VORSCHUB RUECKZUG
15 CYCL CALL
Zyklus-Aufruf Schlichten Tiefe
16 CYCL DEF 24 SCHLICHTEN SEITE
Zyklus-Definition Schlichten Seite
Q9=+1
;DREHSINN
Q10=5
;ZUSTELL-TIEFE
Q11=100
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q12=400
;VORSCHUB RAEUMEN
Q14=+0
;AUFMASS SEITE
17 CYCL CALL
Zyklus-Aufruf Schlichten Seite
18 L Z+250 R0 FMAX M2
Werkzeug freifahren, Programm-Ende
19 LBL 1
Kontur-Unterprogramm 1: Tasche links
20 CC X+35 Y+50
21 L X+10 Y+50 RR
22 C X+10 DR-
23 LBL 0
24 LBL 2
Kontur-Unterprogramm 2: Tasche rechts
25 CC X+65 Y+50
26 L X+90 Y+50 RR
27 C X+90 DR-
28 LBL 0
29 LBL 3
Kontur-Unterprogramm 3: Insel Viereckig links
30 L X+27 Y+50 RL
31 L Y+58
32 L X+43
33 L Y+42
34 L X+27
35 LBL 0
36 LBL 4
Kontur-Unterprogramm 4: Insel Dreieckig rechts
37 L X+65 Y+42 RL
38 L X+57
39 L X+65 Y+58
40 L X+73 Y+42
41 LBL 0
42 END PGM C21 MM