Zyklusparameter – HEIDENHAIN TNC 320 (34055x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 97

GEWINDEBOHREN SPANBRUCH (Zyklus 209, DIN/ISO: G209)
4.4
4
TNC 320 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 3/2013
97
Zyklusparameter
Sicherheits-Abstand Q200 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeugspitze und Werkstück-
Oberfläche. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Gewindetiefe Q201 (inkremental): Abstand
zwischen Werkstück-Oberfläche und Gewindegrund.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
Gewindesteigung Q239: Steigung des Gewindes.
Das Vorzeichen legt Rechts- oder Linksgewinde fest:
+ = Rechtsgewinde
– = Linksgewinde Eingabebereich -99,9999 bis
99,9999
Koord. Werkstück-Oberfläche Q203 (absolut):
Koordinate Werkstück-Oberfläche. Eingabebereich
-99999,9999 bis 99999,9999
2. Sicherheits-Abstand Q204 (inkremental):
Koordinate Spindelachse, in der keine Kollision
zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel)
erfolgen kann. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Bohrtiefe bis Spanbruch Q257 (inkremental):
Zustellung, nach der die TNC einen Spanbruch
durchführt. Kein Spanbruch, wenn 0 eingegeben.
Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Rückzug bei Spanbruch Q256: Die TNC multipliziert
die Steigung Q239 mit dem eingegebenen Wert
und fährt das Werkzeug beim Spanbrechen um
diesen errechneten Wert zurück. Wenn Sie Q256
= 0 eingeben, dann fährt die TNC zum Entspanen
vollständig aus der Bohrung heraus (auf Sicherheits-
Abstand). Eingabebereich 0,1000 bis 99999,9999
NC-Sätze
26 CYCL DEF 209 GEW.-BOHREN
SPANBR.
Q200=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-20
;TIEFE
Q239=+1
;GEWINDESTEIGUNG
Q203=+25
;KOOR. OBERFLAECHE
Q204=50
;2. SICHERHEITS-ABST.
Q257=5
;BOHRTIEFE
SPANBRUCH
Q256=+25
;RZ BEI SPANBRUCH
Q336=50
;WINKEL SPINDEL
Q403=1.5
;FAKTOR DREHZAHL