Zyklusablauf – HEIDENHAIN TNC 320 (34055x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 284

Tastsystemzyklen: Werkstück-Schieflagen automatisch ermitteln
14.7 Schieflage eines Werkstücks über C-Achse ausrichten (Zyklus 405,
DIN/ISO: G405)
14
284
TNC 320 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 3/2013
14.7
Schieflage eines Werkstücks über C-
Achse ausrichten (Zyklus 405, DIN/ISO:
G405)
Zyklusablauf
Mit dem Tastsystem-Zyklus 405 ermitteln Sie
den Winkelversatz zwischen der positiven Y-Achse des aktiven
Koordinaten-Systems und der Mittellinie einer Bohrung oder
den Winkelversatz zwischen der Sollposition und der Istposition
eines Bohrungs-Mittelpunktes
Den ermittelten Winkelversatz kompensiert die TNC durch
Drehung der C-Achse. Das Werkstück darf dabei beliebig auf dem
Rundtisch aufgespannt sein, die Y-Koordinate der Bohrung muss
jedoch positiv sein. Wenn Sie den Winkelversatz der Bohrung mit
Tastsystemachse Y (Horizontale Lage der Bohrung) messen, kann
es erforderlich sein, den Zyklus mehrfach auszuführen, da durch
die Messstrategie eine Ungenauigkeit von ca. 1% der Schieflage
entsteht.
1 Die TNC positioniert das Tastsystem mit Eilvorschub (Wert aus
Spalte
FMAX) und mit Positionierlogik (siehe "Tastsystemzyklen
abarbeiten", Seite 266) zum Antastpunkt
1
. Die TNC berechnet
die Antastpunkte aus den Angaben im Zyklus und dem
Sicherheits-Abstand aus der Spalte
SET_UP der Tastsystem-
Tabelle
2 Anschließend fährt das Tastsystem auf die eingegebene
Messhöhe und führt den ersten Antast-Vorgang mit Antast-
Vorschub (Spalte
F) durch. Die TNC bestimmt die Antast-
Richtung automatisch in Abhängigkeit vom programmierten
Startwinkel
3 Danach fährt das Tastsystem zirkular, entweder auf Messhöhe
oder auf Sicherer Höhe, zum nächsten Antastpunkt
2
und führt
dort den zweiten Antast-Vorgang durch
4 Die TNC positioniert das Tastsystem zum Antastpunkt
3
und
danach zum Antastpunkt
4
und führt dort den dritten bzw.
vierten Antast-Vorgang durch und positioniert das Tastsystem
auf die ermittelte Bohrungsmitte
5 Abschließend positioniert die TNC das Tastsystem zurück auf
die Sichere Höhe und richtet das Werkstück durch Drehung
des Rundtisches aus. Die TNC dreht dabei den Rundtisch so,
dass der Bohrungs-Mittelpunkt nach der Kompensation - sowohl
bei vertikaler als auch bei horizontaler Tastsystemachse - In
Richtung der positiven Y-Achse, oder auf der Sollposition des
Bohrungs-Mittelpunktes liegt. Der gemessene Winkelversatz
steht zusätzlich noch im Parameter Q150 zur Verfügung