Programm mit konturdefinitionen wählen, Konturbeschreibungen definieren – HEIDENHAIN TNC 320 (34055x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 198

Bearbeitungszyklen: Konturtasche mit Konturformel
9.1
SL-Zyklen mit komplexer Konturformel
9
198
TNC 320 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 3/2013
Programm mit Konturdefinitionen wählen
Mit der Funktion
SEL CONTOUR wählen Sie ein Programm mit
Kontur-Definitionen, aus denen die TNC die Konturbeschreibungen
entnimmt:
Softkey-Leiste mit Sonderfunktionen einblenden
Menü für Funktionen zur Kontur- und
Punktbearbeitung wählen
Softkey SEL CONTOUR drücken
Vollständigen Programmnamen des Programms
mit der Kontur-Definitionen eingeben, mit Taste
END bestätigen
SEL CONTOUR-Satz vor den SL-Zyklen
programmieren. Zyklus
14 KONTUR ist bei
der Verwendung von
SEL CONTUR nicht mehr
erforderlich.
Konturbeschreibungen definieren
Mit der Funktion
DECLARE CONTOUR geben Sie einem
Programm den Pfad für Programme an, aus denen die TNC die
Konturbeschreibungen entnimmt. Desweiteren können Sie für
diese Konturbeschreibung eine separate Tiefe wählen (FCL 2-
Funktion):
Softkey-Leiste mit Sonderfunktionen einblenden
Menü für Funktionen zur Kontur- und
Punktbearbeitung wählen
Softkey DECLARE CONTOUR drücken
Nummer für den Konturbezeichner
QC eingeben,
mit Taste ENT bestätigen
Vollständigen Programmnamen des Programms
mit den Kontur-Beschreibung eingeben, mit Taste
END bestätigen, oder wenn gewünscht
Separate Tiefe für die gewählte Kontur definieren
Mit den angegebenen Konturbezeichnern
QC können
Sie in der Konturformel die verschiedenen Konturen
miteinander verrechnen.
Wenn Sie Konturen mit separater Tiefe verwenden,
dann müssen Sie allen Teilkonturen eine Tiefe
zuweisen (ggf. Tiefe 0 zuweisen).