Positions-anzeige im geschwenkten system, Arbeitsraum-überwachung – HEIDENHAIN TNC 320 (34055x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 241

BEARBEITUNGSEBENE (Zyklus 19, DIN/ISO: G80,
Software-Option 1)
11.9
11
TNC 320 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 3/2013
241
Drehachsen automatisch positionieren
Wenn Zyklus 19 die Drehachsen automatisch positioniert, gilt:
Die TNC kann nur geregelte Achsen automatisch positionieren.
In der Zyklus-Definition müssen Sie zusätzlich zu den
Schwenkwinkeln einen Sicherheits-Abstand und einen Vorschub
eingeben, mit dem die Schwenkachsen positioniert werden.
Nur voreingestellte Werkzeuge verwenden (volle
Werkzeuglänge muss definiert sein).
Beim Schwenkvorgang bleibt die Position der Werkzeugspitze
gegenüber dem Werkstück nahezu unverändert.
Die TNC führt den Schwenkvorgang mit dem zuletzt
programmierten Vorschub aus. Der maximal erreichbare
Vorschub hängt ab von der Komplexität des Schwenkkopfes
(Schwenktisches).
NC-Beispielsätze:
10 L Z+100 R0 FMAX
11 L X+25 Y+10 R0 FMAX
12 CYCL DEF 19.0 BEARBEITUNGSEBENE
Winkel für Korrekturberechnung definieren
13 CYCL DEF 19.1 A+0 B+45 C+0 F5000 ABST50
Zusätzlich Vorschub und Abstand definieren
14 L Z+80 R0 FMAX
Korrektur aktivieren Spindelachse
15 L X-8.5 Y-10 R0 FMAX
Korrektur aktivieren Bearbeitungsebene
Positions-Anzeige im geschwenkten System
Die angezeigten Positionen (
SOLL und IST) und die Nullpunkt-
Anzeige in der zusätzlichen Status-Anzeige beziehen sich nach dem
Aktivieren von Zyklus 19 auf das geschwenkte Koordinatensystem.
Die angezeigte Position stimmt direkt nach der Zyklus-Definition
also ggf. nicht mehr mit den Koordinaten der zuletzt vor Zyklus 19
programmierten Position überein.
Arbeitsraum-Überwachung
Die TNC überprüft im geschwenkten Koordinatensystem nur die
Achsen auf Endschalter, die verfahren werden. Ggf. gibt die TNC
eine Fehlermeldung aus.