3 bohren (zyklus 200), Zyklusablauf, Beim programmieren beachten – HEIDENHAIN TNC 320 (34055x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 65: Bohren (zyklus 200)

BOHREN (Zyklus 200)
3.3
3
TNC 320 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 3/2013
65
3.3
BOHREN (Zyklus 200)
Zyklusablauf
1 Die TNC positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im
Eilgang
FMAX auf den Sicherheits-Abstand über der Werkstück-
Oberfläche
2 Das Werkzeug bohrt mit dem programmierten Vorschub
F bis
zur ersten Zustell-Tiefe
3 Die TNC fährt das Werkzeug mit
FMAX auf den Sicherheits-
Abstand zurück, verweilt dort - falls eingegeben - und fährt
anschließend wieder mit
FMAX bis auf Sicherheits-Abstand über
die erste Zustell-Tiefe
4 Anschließend bohrt das Werkzeug mit eingegebenem Vorschub
F um eine weitere Zustell-Tiefe
5 Die TNC wiederholt diesen Ablauf (2 bis 4), bis die eingegebene
Bohrtiefe erreicht ist
6 Vom Bohrungsgrund fährt das Werkzeug mit
FMAX auf
Sicherheits-Abstand oder – falls eingegeben – auf den
2. Sicherheits-Abstand
Beim Programmieren beachten!
Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte)
der Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur
R0
programmieren.
Das Vorzeichen des Zyklusparameters Tiefe legt
die Arbeitsrichtung fest. Wenn Sie die Tiefe = 0
programmieren, dann führt die TNC den Zyklus nicht
aus.
Achtung Kollisionsgefahr!
Mit Maschinen-Parameter displayDepthErr stellen Sie
ein, ob die TNC bei der Eingabe einer positiven Tiefe
eine Fehlermeldung ausgeben soll (on) oder nicht
(off).
Beachten Sie, dass die TNC bei positiv
eingegebener Tiefe die Berechnung der Vorposition
umkehrt. Das Werkzeug fährt also in der Werkzeug-
Achse mit Eilgang auf Sicherheits-Abstand unter die
Werkstück-Oberfläche!