HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 10

Ereignisprotokolleinträge .................................................................................................................. 214
Probleme mit Hardware- und Softwareverbindungen ...................................................................... 217
JVM-Unterstützung ........................................................................................................................... 218
Probleme bei der Anmeldung ........................................................................................................... 218
Anmeldename und Kennwort nicht akzeptiert ................................................................. 219
Vorzeitige Abmeldung des Verzeichnisbenutzers ........................................................... 219
Zugriff auf den iLO 2 Managementport über den Namen nicht möglich .......................... 219
iLO 2 RBSU nach iLO 2 und Server-Reset nicht verfügbar ............................................. 220
Zugriff auf Anmeldeseite nicht möglich ............................................................................ 220
Zugriff auf iLO 2 über Telnet nicht möglich ...................................................................... 220
Zugriff auf virtuelle Medien oder grafische Remote Console nicht möglich ..................... 220
Herstellen der Verbindung zu iLO 2 nach dem Ändern von Netzwerkeinstellungen nicht
möglich ............................................................................................................................ 220
Verbindung zum iLO 2 Diagnoseport nicht möglich ......................................................... 221
Herstellen der Verbindung zum iLO 2 Prozessor über den NIC nicht möglich ................ 221
Anmeldung bei iLO 2 nach der Installation des iLO 2 Zertifikats nicht möglich ............... 222
Probleme mit der Firewall ................................................................................................ 222
Probleme mit dem Proxyserver ....................................................................................... 222
Fehler bei der 2-Faktor-Authentifizierung ........................................................................ 222
Anmeldeprobleme mit dem Format Domäne/Name ........................................................ 224
ActiveX-Steuerelemente sind aktiviert und die Eingabeaufforderung wird angezeigt,
aber die Anmeldung im Format Domäne/Name ist nicht möglich .................................... 225
Benutzerkontexte funktionieren offenbar nicht ................................................................ 225
Verzeichnisbenutzer wird nicht abgemeldet, nachdem das Verzeichniszeitlimit
abgelaufen ist .................................................................................................................. 225
Remote Console Applet hat ein rotes X beim Ausführen des Linux Client-Browsers ...... 226
Der Einzelzeiger von Remote Console kann nicht in die Ecken des Remote Console
Fensters geführt werden .................................................................................................. 226
Remote Console wird in der bestehenden Browser-Sitzung nicht mehr geöffnet ........... 226
Remote Console Textfenster wird nicht richtig aktualisiert .............................................. 227
Remote Console wird grau oder schwarz ........................................................................ 227
Beseitigen von Problemen mit der Remote Serial Console ............................................. 227
Internet Explorer 7 und ein flackernder Remote-Konsolenbildschirm .............................. 227
Konfigurieren von Apache zur Annahme exportierter Erfassungspuffer .......................... 228
Keine Konsolenwiedergabe bei ausgeschaltetem Server ............................................... 229
Überspringen von Informationen während der Wiedergabe des Boot- und
Fehlerpuffers .................................................................................................................... 229
x
DEWW