Wiederholung von tasten auf der remote console, Beseitigen von problemen mit ssh und telnet, Langsame putty-eingabe – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 245: Beseitigen von problemen mit terminal services, Terminal services-schaltfläche funktioniert nicht

Advertising
background image

Wiederholung von Tasten auf der Remote Console

Bei Verwendung der Remote Console kann es unter bestimmten Umständen auf Netzwerken mit hoher
Wartezeit passieren, das für eine einzelne Tastenbetätigung mehrere Tastenanschläge registriert
werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Remote Console Einstellungen“ (siehe

„Remote

Console-Einstellungen“ auf Seite 93

).

Die Remote Console-Wiedergabe funktioniert nicht, wenn der Hostserver

ausgeschaltet ist

Bei Anschluss an einen Hostserver, der ausgeschaltet ist, funktioniert die Remote Console-Wiedergabe
nicht. Um auf die aufgezeichneten Remote Console-Dateien zuzugreifen, fahren Sie den Server hoch
oder stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen iLO 2 in einem eingeschalteten Server her.

Beseitigen von Problemen mit SSH und Telnet

In den folgenden Abschnitten wird auf die Beseitigung von Problemen mit SSH und Telnet eingegangen.

Langsame PuTTY-Eingabe

Bei Verbindungen unter Verwendung eines PuTTY-Clients werden Eingaben für die Dauer von ca. 5
Sekunden nur langsam empfangen. Um dieses Problem zu beseitigen, müssen Sie in den
Konfigurationsoptionen im Client die Low-Level-TCP-Verbindungsoptionen ändern, indem Sie die
Option Disable Nagle's algorithm (Nagle-Algorithmus deaktivieren) deaktivieren. Setzen Sie in den
Telnet-Optionen den Telnet-Verhandlungsmodus auf Passive (Passiv).

PuTTY-Client reagiert nicht bei Verwendung von gemeinsamem

Netzwerkport

Bei Verwendung des PuTTY-Clients zusammen mit dem gemeinsam genutzten Netzwerkport kann es
vorkommen, dass die PuTTY-Sitzung bei der Übertragung großer Datenmengen oder bei Verwendung
eines virtuellen seriellen Ports und der Remote Console nicht mehr reagiert. Sie können dieses Problem
lösen, indem Sie den PuTTY-Client schließen und die Sitzung erneut starten.

SSH-Textunterstützung von einer Remote Console Sitzung

Der Telnet- und SSH-Zugriff von einer Remote Console im Textmodus unterstützt die
Standardkonfiguration von 80x25 Zeichen für den Textbildschirm. Für den Textmodus der Remote
Console ist dieser Modus mit den meisten der verfügbaren Textmodusschnittstellen in den derzeitigen
Betriebssystemen kompatibel. Eine erweiterte Textkonfiguration, die über 80x25 Zeichen hinausgeht,
wird bei der Verwendung von Telnet oder SSH nicht korrekt wiedergegeben. Es wird daher empfohlen,
die Textanwendung entweder für 80x25 Zeichen zu konfigurieren oder das von der Web-
Benutzeroberfläche zur Verfügung gestellte iLO 2 Remote Console Applet zu verwenden.

Beseitigen von Problemen mit Terminal Services

In den folgenden Abschnitten wird auf die Beseitigung von Problemen im Zusammenhang mit Terminal
Services eingegangen.

Terminal Services-Schaltfläche funktioniert nicht

Die Terminal Services-Option funktioniert nicht, wenn im Popup-Fenster mit der Java-
Sicherheitswarnmeldung die Option „Deny“ (Verweigern) gewählt wird. Durch Auswahl der Option
„Deny“ (Verweigern) teilen Sie dem Browser mit, dass das Remote Console Applet nicht

232 Kapitel 9 Beseitigen von Problemen mit iLO 2

DEWW

Advertising