HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 273

Advertising
background image

BL p-Class-

Standardkonfiguration 77

Boot-Optionen 13
Browser, unterstützt 6
Browser-basiertes Setup

Browserbasiertes Setup der

schemafreien
Verzeichnisintegration 157

Einrichten von iLO 2 mit der

Browser-basierten Option 13

Browser-Benutzeroberfläche 5

C

CA (Zertifizierungsstelle)

2-Faktor-Authentifizierung 46
Anmelden mit 2-Faktor-

Authentifizierung 50

Einrichten eines Benutzers für

die 2-Faktor-
Authentifizierung 50

Installieren von

Zertifikatdiensten 156

Verifizieren von

Zertifikatdiensten 156

Verwenden der 2-Faktor-

Authentifizierung mit der
Verzeichnisauthentifizierun
g 51

CD-ROM-Laufwerk,

virtuelles 125

CLI (Befehlszeilenschnittstelle)

2-Faktor-Authentifizierung 46
Optionale Integrated Remote

Console 98

Shared Remote Console 102
Zugriffsoptionen 36

CLP (Command Line Protocol,

Befehlszeilenprotokoll)

Beseitigen von Problemen mit

der Remote Serial
Console 227

Einrichten von

Benutzerkonten 12

HP SIM Single Sign-On

(SSO) 59

Übersicht über Remote Console

und
Lizenzierungsoptionen 93

Verschlüsselung 56

Verschlüsselungseinstellunge

n 57

Verwenden von Console

Capture 103

Vorbereiten auf die Einrichtung

von iLO 2 9

Command Line Protocol (CLP,

Befehlszeilenprotokoll)

Beseitigen von Problemen mit

der Remote Serial
Console 227

Einrichten von

Benutzerkonten 12

HP SIM Single Sign-On

(SSO) 59

Übersicht über Remote Console

und
Lizenzierungsoptionen 93

Verschlüsselung 56
Verschlüsselungseinstellunge

n 57

Verwenden von Console

Capture 103

Vorbereiten auf die Einrichtung

von iLO 2 9

Computersperre, Remote

Console 62

Console, Remote 107
Console, Remote Serial 114
Console Capture,

verwenden 103

Cookie, anzeigen 236
Cookie, Benutzerprobleme 237
Cookie, gemeinsam genutzt 235
Cookie-Verhalten

Browser-Instanzen und iLO 2

nutzen Cookies
gemeinsam 235

Cookie-Reihenfolge 235

CR (Zertifikatsanforderung)

Anmelden mit 2-Faktor-

Authentifizierung 50

Einführung in

Zertifikatdienste 155

Konfigurieren einer

automatischen
Zertifikatsanforderung 156

SSL-

Zertifikatadministration 45

Vorbereitung der

Verzeichnisdienste für Active
Directory 167

D

Dateiübertragung, virtueller

Ordner 129

Datenschutz, Methoden 56
Definieren von Hotkeys 95
DHCP/DNS-Einstellungen 69
DHCP (Dynamic Host

Configuration Protocol)

BL pClass- und BL c-Class-

Funktionen 150

DHCP/DNS-Einstellungen 69
iLO 2 Protokoll 88
Netzwerk 64
Netzwerkeinstellungen 65
Vorbereiten auf die Einrichtung

von iLO 2 9

Diagnoseport

Konfigurationsparameter für den

iLO 2 Diagnoseport 81

Verbindung zum iLO 2

Diagnoseport nicht
möglich 221

Diagnoseprobleme 212
Diagnoseprogramme

Diagnoseschritte 238
Diagnostik 89
Ereignisprotokolleinträge 214
iLO 2 POST-LEDs 212
iLO 2 Security Override-

Schalter 224

Konfigurationsparameter für den

iLO 2 Diagnoseport 81

Testen von SSL 240
Verwenden eines Remote-

Kernel-Debuggers von
Windows 118

Directory Settings

(Verzeichniseinstellungen) 53

Disketten-Image-Dateien

Erstellen von iLO 2 Disketten-

Image-Dateien 128

Medien-Applet Virtual Floppy

reagiert nicht 234

Diskette wechseln 125

260 Index

DEWW

Advertising