Aktualisieren von ilo 2 mit einem browser – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 31

Software (Software suchen). Sie können auch mit den Optionen Operating System and Category
(Betriebssystem und Kategorie) nach Ihrer iLO 2 Software suchen.
Sie müssen zur Aktualisierung der Firmware über die Berechtigung „Configure iLO 2“ (iLO 2
konfigurieren) zum Konfigurieren lokaler Geräteeinstellungen verfügen, sofern der Security Override-
Schalter (Schalter zum Übersteuern der Sicherheitseinstellungen) (siehe
Security Override-Schalters“ auf Seite 42
) nicht eingeschaltet ist. Wenn der Security Override-
Schalter (Schalter zum Übersteuern der Sicherheitseinstellungen) eingeschaltet ist, kann jeder iLO 2
Benutzer die Firmware aktualisieren. Firmwareaktualisierungen müssen in einem Administrator- oder
Stammkontokontext auf dem Hostbetriebssystem ausgeführt werden.
Sie können iLO 2 mit einer der folgenden beiden Methoden aktualisieren:
●
Online-Firmwareaktualisierung: Laden Sie die entsprechende Betriebssystemkomponente
herunter, und führen Sie sie im Administrator- oder Stammkonto-Kontext des Betriebssystems aus.
Diese Online-Firmwareaktualisierungs-Software wird auf dem Host-Betriebssystem ausgeführt
und aktualisiert die iLO 2 Firmware, ohne dass dafür eine Anmeldung bei iLO 2 erforderlich ist.
●
Offline-Firmwareaktualisierung für SmartStart Wartung: Laden Sie die zu installierende iLO 2
Firmware-Image-Datei herunter, und schlagen Sie im Abschnitt „Aktualisieren von iLO 2 mit einem
Browser“ (siehe
„Aktualisieren von iLO 2 mit einem Browser“ auf Seite 18
●
Firmware-Wartungs-CD-ROM: Laden Sie die Komponente zum Erstellen einer startfähigen CD
herunter, die viele Firmwareaktualisierungen für ProLiant-Server und -Optionen enthält.
●
Skripts mit CPQLOCFG: Laden Sie die Komponente CPQLOCFG herunter, um das Netzwerk-
basierte Skript-Utility CPQLOCFG zu erhalten. CPQLOCFG ermöglicht Ihnen, mithilfe von RIBCL-
Skripts Firmwareaktualisierungen, iLO 2 Konfigurationsvorgänge und iLO 2 Operationen im
Stapelbetrieb sicher über das Netzwerk durchzuführen. Linux Benutzer sollten sich die HP Lights-
Out XML PERL-Skriptbeispiele für Linux ansehen.
●
Skripts mit HPONCFG: Laden Sie die Komponente HPONCFG herunter, um das Host-basierte
Skript-Utility HPONCFG zu erhalten. Dieses Utility ermöglicht Ihnen, mithilfe von RIBCL-Skripts
Firmwareaktualisierungen, Lights-Out Prozessor-Konfigurationsvorgänge und Operationen im
Stapelbetrieb über Administrator- oder Stammkontozugriff auf unterstützten Host-
Betriebssystemen durchzuführen.
●
HP Verzeichnisunterstützung für Managementprozessoren: Laden Sie die HP Directories Support
for Management Processors-Programmdatei herunter, um
Verzeichnisunterstützungskomponenten zu erhalten. Mit einer der Komponenten, HPLOMIG,
können iLO, iLO 2, RILOE und RILOE II Prozessoren erkannt und einer Firmwareaktualisierung
unterzogen werden. Diese Funktionalität kann auch ohne Verzeichnisintegration genutzt werden.
Aktualisieren von iLO 2 mit einem Browser
Mit einen unterstützten Browser können Sie die Firmewareaktualisierung von jedem Netzwerkclient aus
durchführen. Zur Aktualisierung der Firmware für iLO 2 benötigen Sie die Berechtigung „Upgrade iLO
2 Firmware“ (iLO 2 Firmware aktualisieren). Die aktuellste Version der Firmware für iLO 2 ist auf der
HP Website (
So aktualisieren Sie die iLO 2 Firmware mit einem unterstützten Browser:
1.
Melden Sie sich bei iLO 2 mit einem Konto an, das über die Berechtigung „Configure iLO 2
Settings“ (iLO 2 Einstellungen konfigurieren) verfügt.
18
Kapitel 3 Konfigurieren von iLO 2
DEWW