Ilo 2 security override-schalter, Fehlermeldung über authentifizierungscode, Beseitigen von problemen mit verzeichnissen – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 237: Anmeldeprobleme mit dem format domäne/name

Empfangen von HP SIM-Alarmmeldungen (SNMP-Traps) von iLO 2 nicht
möglich
Ein Benutzer mit der Berechtigung „Configure iLO Settings“ (iLO Einstellungen konfigurieren) muss eine
Verbindung zu iLO 2 herstellen, um die Parameter für SNMP-Traps zu konfigurieren. Wenn Sie eine
Verbindung zu iLO 2 hergestellt haben, stellen Sie sicher, dass im Bildschirm „SNMP/Insight Manager
Settings“ (Einstellungen für SNMP/Insight Manager) die richtigen Alarmmeldungstypen und Trap-Ziele
aktiviert sind.
iLO 2 Security Override-Schalter
Der iLO 2 Security Override-Schalter ermöglicht dem Administrator durch ein physisches Steuerelement
in Notfällen den Zugriff auf die Systemplatine des Servers. Wenn der iLO 2 Security Override-Schalter
eingeschaltet ist, kann sich ein Benutzer mit sämtlichen Berechtigungen anmelden, ohne eine Benutzer-
ID oder ein Kennwort anzugeben.
Der iLO 2 Security Override-Schalter befindet sich im Inneren des Servers. Der Zugriff auf diesen
Schalter ist nur nach dem Öffnen des Servergehäuses möglich. Um den iLO 2 Security Override-
Schalter einzuschalten, muss der Server ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt werden.
Schalten Sie den Schalter und anschließend den Server ein. Führen Sie diesen Vorgang in umgekehrter
Reihenfolge durch, um den iLO 2 Security Override-Schalter zu deaktivieren.
Auf den iLO 2 Webseiten wird eine Warnmeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der iLO 2 Security
Override-Schalter zurzeit aktiv ist. Es wird ein iLO 2 Protokolleintrag hinzugefügt, der die Verwendung
des iLO 2 Security Override-Schalters aufzeichnet. Beim Ein- und Ausschalten des iLO 2 Security
Override-Schalters wird möglicherweise auch eine SNMP-Alarmmeldung gesendet.
Durch Einschalten des iLO 2 Security Override-Schalters wird außerdem die Aktualisierung des iLO 2
Bootblocks möglich. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass diese Maßnahme erforderlich wird. Der
Bootblock ist für eine Programmierung zugänglich, bis iLO 2 zurückgesetzt wird. HP empfiehlt, iLO 2
vom Netzwerk zu trennen, bis der Reset vollständig ausgeführt wurde.
Je nach Server handelt es sich beim iLO 2 Security Override-Schalter um einen einzelnen Jumper oder
um einen bestimmten Schalter in einem DIP-Schalterblock. Das Verfahren für den Zugriff auf den iLO 2
Security Override-Schalter ist in der Dokumentation des Servers erläutert.
Fehlermeldung über Authentifizierungscode
In einem Mozilla-Browser wird möglicherweise eine Meldung über einen fehlerhaften
Authentifizierungscode ausgegeben, die besagt, dass das öffentliche oder private Schlüsselpaar und
Zertifikat, mit dem die SSL-Sitzung des Browsers gestartet wurde, geändert wurden. Diese
Fehlermeldung kann auftreten, wenn Sie kein vom Kunden bereitgestelltes Zertifikat verwenden, weil
iLO 2 bei jedem Neustart ein eigenes, selbstsigniertes Zertifikat erzeugt.
Um dieses Problem zu beheben, schließen Sie den Webbrowser, und starten Sie ihn neu, oder
installieren Sie Ihre eigenen Zertifikate in iLO 2.
Beseitigen von Problemen mit Verzeichnissen
In den folgenden Abschnitten wird auf die Beseitigung von Problemen im Zusammenhang mit
Verzeichnissen eingegangen.
Anmeldeprobleme mit dem Format Domäne/Name
Um sich im Format Domäne/Name anmelden zu können, müssen die Active X-Steuerelemente aktiviert
sein. Überprüfen Sie, ob Ihr Browser den Aufruf der ActiveX-Steuerelemente durch das Anmeldeskript
224 Kapitel 9 Beseitigen von Problemen mit iLO 2
DEWW