HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 279

Voraussetzungen für die
Installation von Active
Directory 165
Voraussetzungen für die
Installation von
eDirectory 177
Vorbereitung für Active
Directory 155
Vorteile der
Verzeichnisintegration 151
Vorteile und Nachteile der
schemafreien
Verzeichnisintegration und der
HP Schema-
Verzeichnisintegration 152
Linux Remote Serial Console
Konfiguration 116
Linux-Unterstützung
Bereitstellen eines virtuellen
USB-Diskettenlaufwerks/USB-
Schlüssels unter Linux 124
Remote Console Applet hat ein
rotes X beim Ausführen des
Linux Client-Browsers 226
Unterstützte
Serverbetriebssysteme 6
Unterstützung durch Linux
Gerätetreiber 15
Verwenden einer Linux-
Sitzung 113
Lizenzierungsoptionen, Remote
Console 93
Lizenzinformationen
anzeigen 211
Lizenzoptionen
Lizenzierung 20
Übersicht über Remote Console
und
Lizenzierungsoptionen 93
Lizenzschlüssel, installieren 13
LOM-Zugriff, HP Onboard
Administrator
iLO Option 148
Web Administration 149
Lüftermanagement
Lüfter 86
Virtueller Lüfter von iLO 2 148
M
MAC (Media Access Control)
Management-Port,
reaktivieren 69
Managementprozessoren
Auswählen einer Methode für
den Verzeichniszugriff 200
Suchen von
Managementprozessore
n 196
Managementprozessoren,
Festlegen von Namen 201
Managementprozessorname,
Fehlerbeseitigung 219
Maus 101
Mauseinstellungen 101
Mauseinstellungen,
Hochleistungsmaus 101
Media Access Control (MAC)
Medien, virtuelle 120
Microsoft Management Console
(MMC)
Benutzeradministration 22
Konfigurieren einer
automatischen
Zertifikatsanforderung 156
Testen von SSL 240
Vorbereitung der
Verzeichnisdienste für Active
Directory 167
Vorteile der
Verzeichnisintegration 151
Microsoft Software
Verzeichnisdienste 151
Verzeichnisdienste für Active
Directory 165
Migration Utilities 195
Migration Utilities, Übersicht 195
MMC (Microsoft Management
Console)
Benutzeradministration 22
Konfigurieren einer
automatischen
Zertifikatsanforderung 156
Testen von SSL 240
Vorbereitung der
Verzeichnisdienste für Active
Directory 167
Vorteile der
Verzeichnisintegration 151
Mounten virtueller Medien
Bereitstellen eines virtuellen
USB-Diskettenlaufwerks/USB-
Schlüssels unter Linux 124
Bereitstellen eines virtuellen
USB-Diskettenlaufwerks/USB-
Schlüssels unter
NetWare 6.5 124
N
Netzteil, Status
Power (Stromversorgung) 87
Power Management 129
Netzwerkeinstellungen
Netzwerk 64
Netzwerkeinstellungen 65
Netzwerkschnittstellenkarte (NIC)
Herstellen der Verbindung zum
iLO 2 Prozessor über den NIC
nicht möglich 221
iLO 2 Shared Network Port 67
NIC 88
Vorbereiten auf die Einrichtung
von iLO 2 9
Netzwerkverbindungen 11
NIC (Netzwerkschnittstellenkarte)
Herstellen der Verbindung zum
iLO 2 Prozessor über den NIC
nicht möglich 221
iLO 2 Shared Network Port 67
NIC 88
Vorbereiten auf die Einrichtung
von iLO 2 9
Novell NetWare 15
O
Optimieren der Leistung
Einstellungen für Red Hat Linux
und SUSE Linux Server 109
Empfohlene Client-
Einstellungen 108
Empfohlene
Servereinstellungen 109
Microsoft® Windows® Server
2003 Einstellungen 109
266 Index
DEWW