Fehlerbeseitigung bei terminal services, Zugriffsoptionen – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

Die Remote Console wird aktiv und verfügbar, wenn sie sich im Ruhezustand befindet und der Terminal
Services-Client durch eines der folgenden Ereignisse unterbrochen wird:

Der Terminal Services-Client wird vom Benutzer beendet.

Windows® wird heruntergefahren.

Windows® blockiert.

Fehlerbeseitigung bei Terminal Services

So beheben Sie Probleme mit iLO 2 Passthrough für Terminal Services:

1.

Vergewissern Sie sich, dass Terminal Services auf dem Host aktiviert ist, indem Sie
Arbeitsplatz>Eigenschaften>Remote>Remotedesktop wählen.

2.

Überprüfen Sie in den „Global Settings“ (Allgemeine Einstellungen) von iLO 2, ob die iLO 2
Passthrough-Konfiguration auf „Enabled“ (Aktiviert) oder auf „Automatic“ (Automatisch) eingestellt
ist.

3.

Vergewissern Sie sich, dass iLO Advanced Pack lizenziert ist.

4.

Vergewissern Sie sich, dass der iLO 2 Management Interface Driver auf dem Host installiert ist.
Um den Treiber zu überprüfen, wählen Sie
Arbeitsplatz>Eigenschaften>Hardware>Gerätemanager>Multifunktionsadapter.

5.

Vergewissern Sie sich, dass der Passthrough-Dienst für Terminal Services und iLO 2 Proxy auf
dem Host installiert sind und ausgeführt werden. Um diese Dienste zu überprüfen, wählen Sie
Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste, und versuchen Sie den Dienst neu zu starten.

6.

Vergewissern Sie sich, dass das Anwendungsereignisprotokoll nicht voll ist.

Der Passthrough-Dienst für Terminal Services hat möglicherweise Schwierigkeiten beim Start,
wenn das Anwendungsereignisprotokoll des Betriebssystems voll ist. Um das Ereignisprotokoll
anzuzeigen, wählen Sie
Computerverwaltung>Systemprogramme>Ereignisanzeige>Anwendung.

7.

Überprüfen Sie, ob die Terminal Services Portzuweisung korrekt ist.

8.

Überprüfen Sie, ob sich der Terminal Services-Client, mstsc.exe, in \WINDOWS\SYSTEM32
befindet.

Ist dies nicht der Fall, setzen Sie die Passthrough-Konfiguration auf Enabled (Aktiviert), und
aktivieren Sie den Terminal Services-Client manuell.

Zugriffsoptionen

Mit iLO 2 können Sie den iLO 2 Zugriff, darunter inaktive Verbindungszeit, iLO 2 Funktionalität, iLO 2
RBSU, Anmeldeanforderungen, CLI-Parameter, Kennwortmindestlänge und Servernamen, ändern. Die
Einstellungen auf der Seite „Access Options“ (Zugriffsoptionen) gelten für alle iLO 2 Benutzer. Sie
müssen über die Berechtigung „Configure iLO 2 Settings“ (iLO 2 Einstellungen ändern) verfügen, um
die Einstellungen auf dieser Seite ändern zu können.

Um den iLO 2 Zugriff anzuzeigen oder zu ändern, klicken Sie auf Administration > Access >
Options
(Administration > Zugriff > Optionen), und klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die
aktualisierten Informationen zu speichern. Sie müssen iLO 2 neu starten, damit diese Änderungen
wirksam werden. Wurde die Lights-Out Funktionalität durch die Änderungen aktiviert oder deaktiviert
wird, klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Browser-Verbindung zu beenden und iLO 2 neu zu
starten. Sie müssen mit dem Neuaufbauen einer Verbindung mindestens 30 Sekunden warten.

36

Kapitel 3 Konfigurieren von iLO 2

DEWW

Advertising