Terminal services-warnmeldung – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 47

Management Interface Driver für Windows Server® 2008 und Windows Server® 2003 müssen auf
dem Server mit iLO 2 installiert werden.
a.
Installieren Sie den iLO 2 Management Interface Driver.
b.
Installieren Sie den Passthrough-Dienst. Starten Sie zur Installation des Dienstes das
Installationsprogramm und folgen Sie den Anleitungen im Installationsassistenten.
Ist der Dienst bereits installiert, müssen Sie den Server nach der Installation des Treibers
manuell neu starten.
c.
Aktivieren Sie den Terminal Services-Client.
Unter Windows Server® 2003 und Windows Server® 2008 können Sie die Remote Desktop-
Freigabe aktivieren, indem Sie unter „Arbeitsplatz“ die Option „Eigenschaften“ und dann die
Registerkarte Remote wählen.
Wenn die iLO 2 Installation abgeschlossen und iLO 2 Passthrough für Terminal Services auf
Automatisch gesetzt ist, wird Terminal Services nach der Installation gestartet.
●
Microsoft® Windows® XP
Unter Windows® XP ist die Remote Desktop-Verbindung integriert und muss nicht mehr installiert
werden.
Fehler, die während der Installation oder Ausführung des Passthrough-Dienstes auftreten, werden im
Ereignisprotokoll der Server-Anwendung protokolliert. Der Passthrough-Dienst kann bei Bedarf in der
Systemsteuerung unter „Software“ entfernt werden.
Aktivieren der Passthrough-Option für Terminal Services
Die Passthrough-Option für Terminal Services ist standardmäßig deaktiviert und kann auf der Seite
„Administration“ > „Access“ > „Services“ (Administration > Zugriff > Dienste) aktiviert werden. Die
Schaltfläche „Terminal Services“ in Remote Console ist so lange deaktiviert, bis die Passthrough-Option
für Terminal Services aktiviert wird.
Wenn Sie die Passthrough-Option für Terminal Services verwenden möchten, installieren Sie den
aktuellsten Lights-Out Management Interface Driver und anschließend den Passthrough-Dienst für
Terminal Services für Microsoft® Windows® auf dem Server.
Wenn die Einstellung der Option „Terminal Services Passthrough“ (Passthrough für Terminal Services)
auf der Seite „Administration“ > „Access“ > „Services“ (Administration > Zugriff > Dienste)
„Enabled“ (Aktiviert) oder „Automatic“ (Automatisch) lautet und auf dem Windows® Client der Terminal
Services-Client installiert ist (Standardeinstellung bei Windows® XP), ist die Schaltfläche „Terminal
Services“ aktiviert. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Terminal Services“ klicken, versucht das Applet,
Terminal Services zu starten, und zwar auch dann, wenn auf dem Server kein Windows®
Betriebssystem installiert ist.
Sie müssen die Microsoft® Lizenzbestimmungen einhalten, die mit denen für die Verbindung über die
Server-NIC identisch sind. Wurde Terminal Services beispielsweise mit administrativem Zugriff
eingerichtet, sind nur zwei Verbindungen möglich, unabhängig davon, ob die Verbindungen über den
Server-NIC, über iLO 2 oder über beide Komponenten erfolgt.
Terminal Services-Warnmeldung
Benutzer von Terminals Services auf Windows® 2003 Servern machen möglicherweise folgende
Beobachtung bei Einsatz der Passthrough-Option für Terminal Services von iLO 2: Wird nach Aufbau
einer Terminal Services-Sitzung durch iLO 2 von einem Windows® Administrator (Konsolenmodus) eine
zweite Terminal Services-Sitzung aufgebaut, so wird die Verbindung der ersten Terminal Services-
Sitzung getrennt. Die Warnmeldung über die Trennung der Verbindung erreicht die erste Terminal
34
Kapitel 3 Konfigurieren von iLO 2
DEWW