HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 93

Advertising
background image

Die folgenden Konfigurationskombinationen sind ebenfalls verfügbar (die Standardeinstellung wird in
Klammern angegeben):

„Enable DHCP (Yes)“ (DHCP aktivieren) (Ja) und „Enable Static IP Bay Configuration
(Yes)“ (Statische IP-Schachtkonfiguration aktivieren) (Ja)

Bei dieser Konfiguration erhält iLO 2 die IP-Adresse über DHCP. Nach Klicken auf Next (Weiter)
wird das Fenster für die statische IP-Schachtkonfiguration angezeigt, in dem Sie die IP-Adressen
anderer iLO 2s des Gehäuses angeben können. Nachdem Sie auf Next (Weiter) geklickt haben,
werden Sie zum Bestätigen der Verwendung von DHCP für die IP-Adresse von iLO 2 aufgefordert.

„Enable DHCP (No)“ (DHCP aktivieren) (Nein) und „Enable Static IP Bay Configuration
(Yes)“ (Statische IP-Schachtkonfiguration aktivieren) (Ja)

Bei dieser Konfiguration wird die IP-Adresse von iLO 2 entsprechend den Einstellungen festgelegt,
die im Rahmen der statischen IP-Schachtkonfiguration angegeben wurden. Klicken Sie auf Next
(Weiter). Das Fenster für die statische IP-Schachtkonfiguration wird angezeigt.

„Enable DHCP (No)“ (DHCP aktivieren) (Nein) und „Enable Static IP Bay Configuration
(No)“ (Statische IP-Schachtkonfiguration aktivieren) (Nein)

Bei dieser Konfiguration wird die IP-Adresse von iLO 2 entsprechend den Einstellungen festgelegt,
die im Fenster für die Netzwerkeinstellungen angegeben wurden. Durch Klicken auf Next (Weiter)
wird das Fenster für die Netzwerkeinstellungen angezeigt.

Für das Speichern von Netzwerkeinstellungen müssen Sie über die Berechtigung „Configure iLO 2“ (iLO
2 konfigurieren) verfügen.

Klicken Sie auf Next (Weiter), um die Änderungen zu speichern und fortzufahren.

Prüfen der Bildschirmansicht für die Konfiguration von Server RAID

In diesem Schritt können Sie die Konfigurationseinstellungen für Server RAID prüfen und bestätigen.
Vergewissern Sie sich, dass die ermittelte RAID-Ebene für die Festplattenlaufwerke auf dem Blade
Server auf der Webseite angezeigt wird, und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

Klicken Sie auf Next (Weiter), um die aktuellen RAID-Einstellungen beizubehalten.

Klicken Sie auf Default Settings (Standardeinstellungen), um die RAID-Ebene anhand der Anzahl
der installierten Festplatten zu konfigurieren. Sie werden gefragt, ob Sie die RAID-Ebene wirklich
zurücksetzen möchten, weil dies zu einem Verlust von Daten führen könnte. Für das Zurücksetzen
der RAID-Ebene ist ein Aus-/Einschalten oder Neustart des Servers erforderlich. iLO 2 zeigt ein
Fenster mit dem Hinweis an, dass diese Aktion ausgeführt wird. Dieses Fenster wird automatisch
alle 10 Sekunden aktualisiert. Nach dem Neustart des Servers wird das nächste Fenster im
Installationsassistenten angezeigt. Wenn während des RAID Reset-Vorgangs ein Fehler auftritt,
wird das Fenster für die RAID-Konfiguration mit dem Hinweis auf den Fehler erneut angezeigt.
Fehler treten meist dann auf, wenn der Server den POST ausführt. Schließen Sie in diesem Fall
alle aktiven RBSU Programme, warten Sie, bis der POST beendet wurde, und führen Sie den
Vorgang anschließend erneut aus.

Sie können die RAID-Ebene manuell über das RBSU ändern. Wurde das Betriebssystem bereits
installiert, führt die Änderung der RAID-Ebene zu Datenverlusten.

Bildschirmansicht für die Verbindung mit virtuellen Medien

In diesem Schritt können Sie das für die Installation des Betriebssystems zu verwendende Laufwerk
prüfen und bestätigen. Wählen Sie unter „Settings“ (Einstellungen) das lokale Laufwerk und die

80

Kapitel 3 Konfigurieren von iLO 2

DEWW

Advertising