Zusammenfassung der systeminformationen – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

Latest IML Entry (Aktuellster IML-Eintrag): Zeigt den aktuellsten Eintrag im Integrated Management
Log an.

iLO 2 Name: zeigt den Namen an, der dem iLO 2 Subsystem zugewiesen wurde. Standardmäßig
wird der Seriennummer des Systems das Wort „iLO“ vorangestellt. Dieser Wert wird als
Netzwerkname verwendet und sollte eindeutig sein.

License Type (Lizenztyp): Zeigt an, ob auf dem System eine Funktionslizenz installiert ist, und ist
eine Verknüpfung zu „Administration“ > „Licensing“ (Administration > Lizenzierung). Auf einige
Funktionen des iLO 2 kann nur nach Erwerb einer Lizenz zugegriffen werden.

iLO 2 Firmware Version (iLO 2 Firmwareversion): Zeigt Informationen über die Version der derzeit
installierten iLO 2 Firmware an und ist eine Verknüpfung zur Seite „iLO 2 Release Notes“ (iLO 2
Versionshinweise), auf der die neuen Funktionen in der aktuellen Firmwareversion und in
ausgewählten vorherigen Versionen hervorgehoben werden.

IP Address (IP-Adresse): Zeigt die Netzwerk-IP-Adresse des iLO 2 Subsystems an und ist eine
Verknüpfung zu Administration > Network Settings („Administration“ > „Network Settings“).

Active Sessions (Aktive Sitzungen): Zeigt alle derzeit bei iLO 2 angemeldeten Benutzer an.

Latest iLO 2 Event Log Entry (Aktuellster Eintrag im iLO 2 Ereignisprotokoll): Zeigt den aktuellsten
Eintrag im iLO 2 Ereignisprotokoll an.

iLO 2 Date (ilO 2 Datum): Zeigt das Datum (MM/TT/JJJJ) entsprechend dem internen Kalender
des iLO 2 Subsystems an. Der interne Kalender von iLO 2 wird beim POST und bei Ausführen der
Insight Agents mit dem Hostsystem synchronisiert.

iLO 2 2Date/Time (iLO 2 Datum/Uhrzeit): Zeigt die interne Uhr des iLO 2 Subsystems an. Die
interne Uhr von iLO 2 wird bei POST und bei Ausführen der Insight Agents mit dem Hostsystem
synchronisiert.

Zusammenfassung der Systeminformationen

Unter „System Information“ (Systeminformationen) wird der Status des überwachten Systems
angezeigt. Viele der Funktionen, die für die Ausführung und Verwaltung der Komponenten des
HP ProLiant Servers erforderlich sind, wurden vom Health Driver zum iLO 2 Mikroprozessor migriert.
Diese Funktionen sind verfügbar, ohne dass der Health Driver für das installierte Betriebssystem
installiert oder in dieses geladen werden muss. Der iLO 2 Mikroprozessor überwacht diese Geräte, wenn
der Server während des Serverstarts, der Betriebssysteminitialisierung und des Betriebs hochgefahren
wird. Die Überwachung wird auch noch bei einem unerwarteten Betriebssystemfehler fortgesetzt. Um
auf die Systeminformationen zuzugreifen, klicken Sie auf System Status>System Information
(Systemstatus>Systeminformationen). Die Registerkarte „System Health Summary“ (Systemzustand –
Zusammenfassung) wird angezeigt. Unter den Systeminformationen werden zudem die folgenden
eingebetteten Zustandsregisterkarten angezeigt. „Fans“ (Lüfter) (siehe

„Lüfter“ auf Seite 86

),

„Temperatures“ (Temperaturen) (siehe

„Temperatur“ auf Seite 87

), „Power Supplies“ (Netzteile)

(siehe

„Power (Stromversorgung)“ auf Seite 87

), „Processors“ (Prozessoren) (siehe

„Prozessoren“

auf Seite 88

), „Memory“ (Speicher) (siehe

„Speicher“ auf Seite 88

) und „NIC“ (siehe

„NIC“

auf Seite 88

).

Die Registerkarte „Summary“ (Zusammenfassung) zeigt den Status der überwachten Subsysteme der
Host-Plattform auf einen Blick an und fasst den Zustand der überwachten Subsysteme zusammen,

DEWW

Systemstatus- und Statusübersichts-Informationen

85

Advertising