Diagnostik, Iml diagnostik – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 102

IML
Auf der Seite „IML“ wird das Integrated Management Log angezeigt, bei dem es sich um eine
Aufzeichnung historischer Ereignisse handelt, die wie von verschiedenen Softwarekomponenten
gemeldet auf dem Server aufgetreten sind. Diese Ereignisse werden durch den System-ROM und
Dienste wie der System Management (Health) Driver verursacht. Das IML ermöglicht das Anzeigen der
protokollierten Ereignisse des Remote-Servers. Zu den protokollierten Ereignissen gehören alle
serverspezifischen Ereignisse, die vom Health Driver des Systems aufgezeichnet wurden (unter
anderem Betriebssysteminformationen, ROM POST-Codes und so weiter). Weitere Informationen
finden Sie im Benutzerhandbuch des Servers.
Anhand der Einträge im IML kann die Problemdiagnose erleichtert werden oder lassen sich potenzielle
Probleme aufdecken, bevor sie auftreten. Möglicherweise werden Präventivmaßnahmen
vorgeschlagen, um eine potenzielle Serviceunterbrechung zu vermeiden. Die IML wird von iLO 2
verwaltet und ist auch dann über einen unterstützten Browser zugänglich, wenn der Server
ausgeschaltet ist. Bei der Behebung von Hostserverproblemen kann es hilfreich sein, das
Ereignisprotokoll einzusehen, auch wenn der Server ausgeschaltet ist.
Der Inhalt des Protokolls kann durch Anklicken der Überschrift jeder beliebigen Datenspalte sortiert
werden. Wird die gleiche Spaltenüberschrift, nach der das Protokoll sortiert wurde, erneut angeklickt,
wird die Reihenfolge der sortierten Protokolleinträge umgekehrt. Bei sehr umfangreichen Protokollen
kann es mehrere Minuten dauern, bis sie sortiert sind und angezeigt werden. Die Ereignisse in diesem
Protokoll können auf der Server-Homepage der Insight Manager Web Agents gelöscht werden.
Der iLO 2 Prozessor zeichnet die folgenden Informationen im IML auf, wenn die entsprechenden
Ereignisse im System auftreten.
●
Lüftereinbau
●
Lüfterausbau
●
Lüfterausfall
●
Leistungsabfall des Lüfters
●
Lüfterreparatur
●
Verlust der Lüfterredundanz
●
Lüfterredundanz
●
Netzteileinbau
●
Netzteilausbau
●
Netzteilausfall
●
Verlust der Netzteilredundanz
●
Netzteilredundanz
●
Bereichsüberschreitung der Temperatur
●
Temperatur normal
●
Start des automatischen Herunterfahrens
●
Abbruch des automatischen Herunterfahrens
Diagnostik
Mit der Option „Diagnostics“ (Diagnose) auf der Registerkarte „System Status“ (Systemstatus) wird der
Bildschirm „Server and iLO 2 Diagnostics“ (Server- und iLO 2 Diagnose) angezeigt. Auf dem Bildschirm
DEWW
Systemstatus- und Statusübersichts-Informationen
89