Anzeige bei unzureichender stromzufuhr, Proliant bladesystem hp onboard administrator – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 156

Überwachung während des Selbsttests beim Serverstart (Power-On Self-Test, POST)
Das Feedback des Servers beim Startvorgang ist aufgrund der Headless-Eigenschaften von ProLiant
BL p-Class Servern stark eingeschränkt. iLO 2 liefert Feedback beim Startvorgang, indem die LED für
den Serverstatus während des POST grün blinkt. Die LED leuchtet gelb, wenn der Startvorgang nicht
erfolgreich durchgeführt wurde. Die LED leuchtet am Ende eines erfolgreichen Startvorgangs grün.
Nach einem erfolgreichen Startvorgang übernimmt der Server die Steuerung der Serverstatus-LED,
wobei die LED möglicherweise ausgeschaltet wird oder in einer anderen Farbe leuchtet, um den Status
der Serverhardware anzuzeigen.
Anzeige bei unzureichender Stromzufuhr
Die LED für den Serverstatus leuchtet rot, wenn iLO 2 den Server aufgrund unzureichender Stromzufuhr
in der Rack-Infrastruktur nicht einschalten kann.
Weiterleitung von ProLiant BL p-Class Alarmmeldungen
iLO 2 unterstützt SNMP-Traps der Blade-Infrastruktur auf Passthrough-Basis. Zum Melden des Blade-
Infrastrukturstatus durch iLO 2 ist keine Unterstützung durch das Betriebssystem erforderlich. Die
Alarmmeldungen (Traps) stammen vom Enclosure Manager sowie vom Power Supply Manager und
werden an iLO 2 übertragen. Die iLO 2 pClass Firmware leitet die Infrastruktur-Alarmmeldungen als
SNMP-Traps an eine richtig konfigurierte Managementkonsole weiter. Diese Alarmmeldungen
ermöglichen die Überwachung von pClass Alarmmeldungen auf einer SNMP-Managementkonsole.
Die Weiterleitung von pClass Alarmmeldungen ist standardmäßig deaktiviert. Sie kann über die
Webseite „SNMP/Insight Manage Settings“ (SNMP/Insight Verwaltungseinstellungen) aktiviert werden.
Die folgenden Alarmmeldungen werden von iLO 2 erkannt und weitergeleitet:
ID der Warnmeldung
Beschreibung
22005
Fehler Gehäusetemperatur
22006
Verluste Gehäusetemperatur
22007
Gehäusetemperatur in Ordnung
22008
Gehäuselüfter ausgefallen
22009
Leistungsabfall Gehäuselüfter
22010
Gehäuselüfter in Ordnung
22013
Fehler bei Stromversorgung im Rack
22014
Leistungsabfall im Rack
22015
Rack-Stromversorgung in Ordnung
22023
Rack-Server ausgefallen; nicht genügend Strom
ProLiant BladeSystem HP Onboard Administrator
Bei HP BladeSystem Onboard Administrator handelt es sich um die Basis des integrierten Prozessors,
des Subsystems und der Firmware, die zur Unterstützung des HP BladeSystem und aller verwalteten
Geräte verwendet wird, die im Gehäuse integriert sind.
Sie können mit der iLO-Option von HP Onboard Administrator (siehe
)
entweder über den Link „Web Administration“ (siehe
„Web Administration“ auf Seite 149
) oder direkt
DEWW
ProLiant BladeSystem HP Onboard Administrator 143