Diskettenwechsel, Virtuelles cd/dvd-rom-laufwerk von ilo 2 – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 138

modprobe sd_mod
6.
Stellen Sie das Laufwerk bereit.
◦
Um ein Diskettenlaufwerk bereitzustellen, verwenden Sie folgenden Befehl:
mount /dev/sda /mnt/floppy —t vfat
◦
Um ein USB-Schlüssellaufwerk bereitzustellen, verwenden Sie folgenden Befehl:
mount /dev/sda1 /mnt/keydrive
HINWEIS:
Verwenden Sie den Befehl man mount, um zusätzliche Dateisystemtypen
hinzuzufügen.
Das Disketten- bzw. Schlüssellaufwerk kann über den Befehl mount als Linux Dateisystem verwendet
werden, falls es als solches formatiert ist. Auf 1,44-MB-Disketten wird jedoch in der Regel über die
mtools-Dienstprogramme von Red Hat und SLES zugegriffen. Die Standardkonfiguration mit mtools
erkennt ein angeschlossenes USB-Laufwerk nicht. Um die verschiedenen m-Befehle zum Zugriff auf
das virtuelle Diskettenlaufwerk zu ermöglichen, müssen Sie der vorhandenen Datei /etc/mtools.conf
folgende Zeile hinzufügen:
drive v: file="/dev/sda" exclusive
Um für die verschiedenen mtools Utilities den Zugriff auf das virtuelle USB-Schlüssellaufwerk zu
ermöglichen, müssen Sie der vorhandenen Datei /etc/mtools.conf folgende Zeile hinzufügen:
drive v: file="/dev/sda1" exclusive
Wenn Sie die Tabelle mit den Partitionen des virtuellen USB-Schlüssellaufwerks anzeigen möchten,
um die gewünschte Partition zu suchen, verwenden Sie folgenden Befehl:
fdisk -l /dev/sda
Dadurch können die mtools Utilities über den Laufwerksbuchstaben v auf das virtuelle Diskettenlaufwerk
zugreifen. Ein Beispiel:
mcopy /tmp/XXX.dat v:
mdir v:
mcopy v:foo.dat /tmp/XXX
Diskettenwechsel
Wenn Sie das virtuelle iLO 2 Disketten- bzw. Schlüssellaufwerk verwenden und das physische
Diskettenlaufwerk auf dem Client-Computer ein USB-Diskettenlaufwerk ist, werden Diskettenwechsel
nicht erkannt. Beispiel: Wenn in dieser Konfiguration eine Verzeichnisliste von der Diskette abgerufen
und die Diskette dann gewechselt wird, enthält die nächste Verzeichnisliste die Liste der ersten Diskette.
Wenn Diskettenwechsel beim Verwenden einer virtuellen iLO 2 Diskette bzw. eines Schlüssels
erforderlich sind, muss der Client-Computer mit einem anderen Diskettenlaufwerk als einem USB-
Diskettenlaufwerk ausgerüstet sein.
Virtuelles CD/DVD-ROM-Laufwerk von iLO 2
Das virtuelle CD/DVD-ROM-Laufwerk von iLO 2 ist beim Booten des Servers für die Betriebssysteme
verfügbar, die unter „USB-Unterstützung für das Betriebssystem“ (siehe
) aufgelistet sind. Durch das Booten vom virtuellen CD/DVD-ROM-
Laufwerk von iLO 2 können Sie ein Betriebssystem von Netzlaufwerken installieren, eine
Wiederherstellung von Betriebssystemen nach einem Systemausfall durchführen und weitere Aufgaben
ausführen.
DEWW
Virtuelle Medien 125