HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 181

6.
Laden Sie die Smart Component herunter, die die Installationsprogramme für die Schema-
Erweiterung und die Snap-Ins enthält. Die Smart Component kann von der HP Website
7.
Führen Sie das Schemainstallationsprogramm zur Erweiterung des Schemas aus, das das
Verzeichnisschema um die entsprechenden HP Objekte erweitert.
Das Schemainstallationsprogramm ordnet die Active Directory Snap-Ins dem neuen Schema zu.
Das Setup-Utility für die Snap-In-Installation ist ein Windows® MSI Setup Skript und läuft überall
dort, wo MSI unterstützt wird (Windows® XP, Windows® 2000, Windows® 98). Einige Teile des
Schemaerweiterungsprogramms setzen .NET Framework voraus, das von der Microsoft® Website
heruntergeladen werden kann
Installation und Initialisierung der Snap-Ins für Active Directory
1.
Führen Sie das Snap-In-Installationsprogramm aus, um die Snap-Ins zu installieren.
2.
Konfigurieren Sie den Verzeichnisdienst, damit die entsprechenden Objekte und Beziehungen für
das iLO 2 Management vorhanden sind.
a.
Erstellen Sie mithilfe der Management-Snap-Ins von HP die iLO 2, Richtlinien-, Administrator-
und Benutzerrollenobjekte.
b.
Erstellen Sie mithilfe der Management-Snap-Ins von HP die Beziehungen zwischen den
iLO 2, Richtlinien-, und Rollenobjekten.
c.
Erstellen Sie einen Verweis des iLO 2 Objekts auf die Administrator- und
Benutzerrollenobjekte (die Administrator- und Benutzerrollen verweisen automatisch auf das
iLO 2 Objekt zurück).
Weitere Informationen zu iLO 2 Objekten finden Sie unter „Verzeichnisdienstobjekte“ (siehe
„Verzeichnisdienstobjekte“ auf Seite 172
).
Sie müssen zumindest die folgenden Objekte erstellen:
●
Ein Rollenobjekt, das mindestens einen Benutzer und mindestens ein iLO 2 Objekt enthält.
●
Ein iLO 2 Objekt für jeden iLO 2 Managementprozessor, der das Verzeichnis verwendet.
Beispiel: Erstellen und Konfigurieren von Verzeichnisobjekten für die Verwendung mit
iLO 2 in Active Directory
Im nachfolgenden Beispiel wird die Einrichtung von Rollen und HP Geräten in einem
Unternehmensverzeichnis mit der Domäne testdomain.local gezeigt, die aus den beiden
Organisationseinheiten Roles und RILOES besteht.
Gehen Sie davon aus, dass eine Firma über ein Unternehmensverzeichnis mit der Domäne
testdomain.local verfügt, das folgenden Aufbau besitzt.
168 Kapitel 5 Verzeichnisdienste
DEWW