Diagnoseschritte, Ilo 2 netzwerk-flash-wiederherstellung – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 251

Advertising
background image

Firmware mit einer der folgenden Optionen wiederhergestellt werden. Einzelheiten zur Verwendung der
Skriptfunktionen von iLO 2 finden Sie im iLO 2 Skript- und Befehlszeilen-Ressourcenhandbuch.

Online-Firmwareaktualisierung: Laden Sie diese Komponente herunter, und führen Sie sie im
Administrator- oder Stammkonto-Kontext eines unterstützten Betriebssystems aus. Diese
Software wird auf dem Host-Betriebssystem ausgeführt und aktualisiert die iLO 2 Firmware, ohne
das dafür eine Anmeldung bei iLO 2 erforderlich ist.

Offline-Firmwareaktualisierung für SmartStart-Wartung: Laden Sie die Komponente herunter,
um sie mit der SmartStart-CD zur Firmwarewartung unter dem ROM Update Utility auf der
Registerkarte „Maintenance“ (Wartung) zu verwenden. Diese Komponenten können auch mit dem
HP Drive Key Boot Utility eingesetzt werden.

Firmware-Wartungs-CD-ROM: Laden Sie die Komponente zum Erstellen einer startfähigen CD-
ROM herunter, die viele Firmwareaktualisierungen für ProLiant-Server und -Optionen enthält.

Skripts mit CPQLOCFG: Laden Sie die Komponente CPQLOCFG herunter, um das Netzwerk-
basierte Skript-Utility CPQLOCFG zu erhalten. CPQLOCFG ermöglicht Ihnen, mithilfe von RIBCL-
Skripts Firmwareaktualisierungen, iLO 2 Konfigurationsvorgänge und iLO 2 Operationen im
Stapelbetrieb sicher über das Netzwerk durchzuführen. Linux Benutzer sollten sich die HP Lights-
Out XML PERL-Skriptbeispiele für Linux ansehen.

Skripts mit HPONCFG: Laden Sie die Komponente HPONCFG herunter, um das Host-basierte
Skript-Utility HPONCFG zu erhalten. Dieses Utility ermöglicht Ihnen, mithilfe von RIBCL-Skripts
Firmwareaktualisierungen, LOM Prozessor-Konfigurationsvorgänge und Operationen im
Stapelbetrieb über Administrator- oder Stammkontozugriff auf unterstützten Host-
Betriebssystemen durchzuführen.

HP Verzeichnisunterstützung für Managementprozessoren: Laden Sie die Komponente
herunter, um Verzeichnisunterstützungskomponenten zu erhalten. Mit einer der Komponenten,
HPLOMIG, können iLO, iLO 2, RILOE und RILOE II Prozessoren erkannt und einer
Firmwareaktualisierung unterzogen werden. Diese Funktionalität kann auch ohne
Verzeichnisintegration genutzt werden.

Diagnoseschritte

Bevor Sie eine Flash-Wiederherstellung der Firmware versuchen, führen Sie die folgenden
Diagnoseschritte durch, um festzustellen, ob eine Flash-Wiederherstellung erforderlich ist:

1.

Versuchen Sie, über den Webbrowser eine Verbindung zu iLO 2 herzustellen. Wenn Sie keine
Verbindung herstellen können, weist dies auf ein Problem mit der Datenübertragung hin.

2.

Versuchen Sie, iLO 2 einen Ping-Befehl zu senden. Wenn der Befehl empfangen wird, funktioniert
das Netzwerk.

iLO 2 Netzwerk-Flash-Wiederherstellung

Mit dem iLO 2 Netzwerk-Flash-Wiederherstellungsprogramm ist eine Wiederherstellung nach einem
fehlerhaften Firmware-Upgrade möglich. Das Flash-Wiederherstellungsprogramm überträgt das
Firmware-Image mittels des FTP-Protokolls, das nur bei aktiver Flash-Wiederherstellung verwendet
werden kann, auf iLO 2. Das Flash-Wiederherstellungsprogramm sollte nur verwendet werden, wenn:

Vorherige Versuche einer Firmware-Upgrade erfolglos waren.

Sie keine Verbindung mit dem Webbrowser herstellen können.

Wenn das iLO 2 Firmware-Image beschädigt ist, fehlt oder aus anderen Gründen nicht verwendet
werden kann, wird mit dem iLO 2 Flash-Wiederherstellungsvorgang ein erneuter Flash-Vorgang bei
iLO 2 durchgeführt. Der Flash-Wiederherstellungsvorgang dient ausschließlich dem Zweck, den Flash-

238 Kapitel 9 Beseitigen von Problemen mit iLO 2

DEWW

Advertising