HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 280

Advertising
background image

Optionen des HP erweiterten

Schemas

Einrichten der HP Schema-

Verzeichnisintegration 159

Ergebnisse 164
HP Lights-Out

Verzeichnispaket 196

Konfigurieren der Verzeichnisse

bei ausgewähltem HP
erweiterten Schema 202

Vorteile und Nachteile der

schemafreien
Verzeichnisintegration und der
HP Schema-
Verzeichnisintegration 152

Option RBSU Erase (RBSU-

Löschprogramm) 242

Ordner, virtueller 129
Ordnungsgemäßer Status,

System 85

Ordnungsgemäßes

Herunterfahren 137

P

Passthrough für Terminal Services,

aktivieren 34

Passthrough für Terminal Services,

Installation 33

Port-Einstellungen 67
Ports, Systems Insight

Manager 211

POST-Fehlermeldungen 212
POST-LED-Anzeigen 212
Power Regulator

(Leistungsregler) 129

Practical Extraction and Report

Language (Perl)

Aktualisieren der iLO 2

Firmware 17

Aktualisierung der iLO 2

Firmware kann nicht
durchgeführt werden 237

Integrieren von iLO 2 in HP

SIM 207

SSL-

Zertifikatadministration 45

Vorbereiten auf die Einrichtung

von iLO 2 9

ProLiant Support Pack (PSP

Installieren der iLO 2

Gerätetreiber 14

Unterstützung durch Microsoft

Gerätetreiber 15

Unterstützung durch NetWare

Gerätetreiber 15

Proxy-Einstellung 222
Prozessorinformationen 88
Prozessorzustände 135
PSP (ProLiant Support Pack)

Installieren der iLO 2

Gerätetreiber 14

Unterstützung durch Microsoft

Gerätetreiber 15

Unterstützung durch NetWare

Gerätetreiber 15

PuTTY Utility

Langsame PuTTY-

Eingabe 232

PuTTY-Client reagiert nicht bei

Verwendung von
gemeinsamem
Netzwerkport 232

p-Zustand 135

R

Rack-Einstellungen 137
Rack-Ressourcen

Ansicht des Racks 139
Gehäuseinformationen 141
Informationen über die

Gehäusestromversorgun
g 141

Informationen über

Netzwerkkomponenten 142

Rapid Deployment Pack (RDP) 3
RBSU (ROM-Based Setup Utility)

DHCP/DNS-Einstellungen 69
Einrichten von iLO 2 mit dem iLO

2 RBSU 13

Gruppenadministration 27
Hinzufügen eines neuen

Benutzers 24

Konfigurieren der Remote Serial

Console 115

Netzwerkeinstellungen 65
Sichern von RBSU 42

Vorbereiten auf die Einrichtung

von iLO 2 9

Zugriffsoptionen 36

RBSU (Setup Utility auf ROM-

Basis)

DHCP/DNS-Einstellungen 69
Einrichten von iLO 2 mit dem iLO

2 RBSU 13

Gruppenadministration 27
Hinzufügen eines neuen

Benutzers 24

iLO 2 RBSU nach iLO 2 und

Server-Reset nicht
verfügbar 220

Konfigurieren der Remote Serial

Console 115

Netzwerkeinstellungen 65
Sichern von RBSU 42
Vorbereiten auf die Einrichtung

von iLO 2 9

Zugriffsoptionen 36

RDP (Remote Desktop Protocol)

Passthrough-Option für

Terminal Services 32

Remote Console und Terminal

Services-Clients 35

Terminal Services-Client,

Anforderungen 33

Windows RDP Passthrough-

Dienst 33

Registerkarte „System

Information“ (Systeminformatione
n) 85

Remote Console,

Computersperre 62

Remote Console, empfohlene

Einstellungen

Empfohlene Client-

Einstellungen 108

Empfohlene

Servereinstellungen 109

Remote Console,

Fehlerbeseitigung

Anzeigen des Linux-

Installationsprogramms in der
Textkonsole 235

Beseitigen von Problemen mit

der Remote Console 225

Der Einzelzeiger von Remote

Console kann nicht in die

DEWW

Index 267

Advertising